Aufsatzsammlung

Wider alle Hexerei und Teufelswerk : die europäische Hexenverfolgung und ihre Auswirkungen auf Südwestdeutschland

Hexerei und Teufelswerk - allein der Verdacht konnte noch vor wenigen Jahrhunderten Folter und Tod für die Betroffenen bedeuten. Schaurige Rituale oder einen Bund mit dem Teufel sagten ihnen die Ankläger nach, die anscheinend selbst an die Existenz schwarzer Magie glaubten - oder nutzten sie nur einen naiven Volksglauben und ein pervertiertes Rechtssystem, um politische und persönliche Motive zu verschleiern? In diesem Band zeichnen Forscher die Verbreitung des Hexenglaubens, das Vorgehen im Prozeß und die Propaganda im Mittelalter und der frühen Neuzeit nach und wagen einen Ausblick in die Gegenwart. Am konkreten Beispiel einzelner Städte in Südwestdeutschland wird sichtbar, wie das Schicksal der angeklagten Männer und vor allem Frauen zum Spielball von Dorfkonflikten oder Fürstenwillkür, Fremdenhaß und Frauenfeindlichkeit wurde. Aus dem Inhalt: - Hexenglaube, Hexenbegriff und Hexenphantasie - Geschchte der abendländischen Hexenverfolgung - Der Hexenprozeß - Geschichte der Hexenforschung - vom alltagsmagischen Umgang mit Hexen, Geistern und Dämonen - Die Gegenwart der Hexe

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783799501378
3799501371
Dimensions
25 cm
Extent
VIII, 668 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill.

Classification
Geschichte Deutschlands
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Keyword
Geschichte
Geschichte
Geschichte 1400-1700
Geschichte 1400-1700
Geschichte 1400-1700
Hexenglaube
Hexenverfolgung
Hexenglaube
Hexenverfolgung
Hexenprozess
Südwestdeutschland
Südwestdeutschland
Südwestdeutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Ostfildern
(who)
Thorbecke
(when)
2004
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:17 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aufsatzsammlung

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)