Akten

Anträge zur Erteilung von Löschungsbewilligungen (öffentliche Urkunden) für Grundpfandrechte bei Altbanken im Jahr 1963, Nr. 036 - 065

Enthält: 36. Max Emil Bauer, Eibenstock.- 37. Anna Lina Richter, geb. Bartzsch, Karl-Marx-Stadt.- 38. Max Walter Klein, Auerbach.- 39. Adele Franziska Winkler, geb. Wania, Karl-Marx-Stadt.- 40. Dietrich Karl Henry Höber, Zwickau (Pfandentlassungserlärung für Wachsblumenfabrik Carl Schumann, Zwickau).- 41 Horst Roland Krauße, Thum (Fa. Thumakwerke Arnold & Krauße, Thum, in Konkurs).- 42. Max Kertscher, Zwickau.- 43. Heinrich Heinz Schubert, Zwickau.- 44. Kommanditgesellschaft in Fa. Redslob & Söhne, Hohenstein-Ernsthal.- 45. Ida Natalie Anneliese Uhlmann, geb. Lohs, Dittersdorf (Komplementärin der Fa. Lohs & Schubert KG, Dittersdorf).- 46. Ernst Hans Arnold, Adelsberg (Fa. Thumakwerke Arnold & Krauße, Thum in Konkurs).- 47. Aktiengesellschaft in Fa. Sächsische Werkzeugmaschinenfabrik Bernhard Escher AG, Karl-Marx-Stadt.- 48. Kommanditgesellschaft in Fa. Emil Morgenstern, Crimmitschau.- 49. Laura Louise Schubert, geb. Lohse, Jahnsdorf.- 50. Elsa Martha Hentschel, geb. Lederer (Fa. Lederer & Strobel KG, Geringswalde).- 51. Kommanditgesellschaft in Fa. Bruno Werner, Limbach-Oberfrohna.- 52. Erbengemeinschaft Agnes Hildegard Lübben, geb. Weiß, Agnes Erika Jenny Lübben, Freiberg.- 53. Fa. Vollbrecht Richter KG, Niederfrohna.- 54. Kurt Erich Schumann, Dennheritz.- 55. Johanne Marie Gössel, geb. Seidel, Falkenstein, Max Schreiter, Ellefeld (Fa. Schreiter & Seidel, Treuen).- 56. Johanna Klara Lindner, geb. Schimpf, Anna Rosa Schimpf, Auerbach.- 57., 58. Bräunsdorfer Strumpffabrik Kretzschmar & Götze, Karl-Marx-Stadt.- 59. Linda Elsa Göpel, geb. Neidhardt, Ellefeld.- 60. Hans Heinrich Mrtzger, Plauen.- 61. Kommanditgesellschaft in Fa. Trikotagenfabrik Doppelmoppel Sieber & Co. in Köthensdorf/Reitzenhain.- 62. Kommanditgesellschaft in Fa. J. C. Herold & Söhne KG, Klingenthal.- 63. Kommanditgesellschaft in Fa. August Schreiterer, Reichenbach.- 64. Eigentum des Volkes (ehem. Zwischenschuld der Fa. Emil Günther, Kohlengroßhandlung, Zwickau).- 65 Hans Freymann, Annaberg (i. Fa. Freymann & Rönnau, Annaberg-Buchholz).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, Nr. 1084 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: 64/1, Az. 070

Kontext
31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt >> 08. Sonstige Aufgaben der Bank >> 08.03 Löschungsbewilligungen
Bestand
31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt

Laufzeit
(1936) 1962 - 1963

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bezirksdirektion, Sektor 64
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1936) 1962 - 1963

Ähnliche Objekte (12)