Akten
Anträge zur Erteilung von Löschungsbewilligungen (öffentliche Urkunden) für Grundpfandrechte bei Altbanken im Jahr 1964, Nr. 081 - 112
Enthält: 81. Erben des verstorbenen Karl Gustav Benjamin Steinert, Annaberg (früher Fa. Wilhelm Steinert, Annaberg-Buchholz).- 82. Franz Paul Gerbeth, Oberhermsgrün (verstorben).- 83. Gertrud Anneliese Gaiser, geb. Lindner (verstorben).- 84. Johannes Rudolf Möckel, Karl-Marx-Stadt.- 85. Franz Kurt Zehrer, Reichenbach (verstorben).- 86. Erbengemeinschaft Marie Susanne verw. Romey, geb. Gehring, Helene Lydia verw. Zickart, geb. Gehring, Liesbeth Martha verw. Damm, geb. Gehring, Auerbach.- 87. Fa. Zwirnerei Weisbach KG, Lengenfeldt/V.- 88. Karl Arthur Köhler, Auerbach/V.- 89. Kurt Ulrich Rudert, Karl-Marx-Stadt (Fa. Curt Rudert KG, Karl-Marx-Stadt).- 90. Kommanditgesellschaft in Fa. Theodor Morgenstern, Seiffen.- 91. Emil Albin Lange, Frieda Ella Berthold geb. Lange (ehem. Fa. Max Lange OHG, Burgstädt).- 92. Erbengemeinschaft Willi Jesse, Zwickau-Weißenborn und Ruth Hildegard Riedel, geb. Jesse, München (Grundbuch Lichtentanne).- 93. Kommanditgesellschaft in Fa. Stadtbrauerei Burgstädt Schüller & Böttger KG, Burgstädt (Grundstücksverkauf Gaststätte "Goldener Stern", Burgstädt).- 94. Otto Karl August Ferdinand Künzel, Plauen-Stöckigt (verstoben).- 95. Johanna Paula Schöffler, Reichenbach.- 96. Fa. Robert Ludwig KG, Limbach-Oberfrohna.- 97. Fritz Karl Selbmann, Steinpleis.- 98. Kommanditgesellschaft in Fa. Richard Walther, Werdau.- 99. Friedrich Kurt Teuchert, Rudolf Teuchert, Siegfried Teuchert (Fa. Kurt Teuchert, Glauchau).- 100. Fa. Selbmann & Zeisler KG, Ziegelwerke, Zwickau.- 101. Georg Alfred Möckel, Lugau (Fa. Hermann Möckel, Lugau).- 102. Vogtländische Spitzenweberei KG, Plauen.- 103. Fa. Marcus Jehmlich, Neuhausen.- 104. Johanna Margarete Annamarie Dittrich, geb. Fischer, Berlin-Johannisthal.- 105. Kurt Albert Wunderlich, Oberlichtenau.- 106. Hildegard Emma Ramm, geb. Zschocke, Lieselotte Schmiedel geb. Mai, Henry Herlitze, Edith Aurich, geb. Herlitze, Karl-Marx-Stadt.- 107. Fa. Rudolf Müller KG, Altenhain.- 108. Erbengemeinschaft Anna Klara Buchheim, geb. Rau, Ella Helene Bloß, geb. Buchheim, Kurt Albert Buchheim, Walter Günter Buchheim (Voreigentümer: Ernst Albin Buchheim, Falkenstein).- 109. Ernst Walter Weidlich, Auerbach/V.- 110. Fa. C. F. Schmelzer & Sohn KG, Werdau.- 111. Fa. P. Speck, Auerbach.- 112. Bertha Scheffler, geb. Schmidt, Wiesa.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt, Nr. 1091 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Further information
-
Registratursignatur: 64/4, Az.: 070
- Context
-
31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt >> 08. Sonstige Aufgaben der Bank >> 08.03 Löschungsbewilligungen
- Holding
-
31558 Deutsche Notenbank, Bezirksdirektion Karl-Marx-Stadt
- Date of creation
-
1964
- Other object pages
- Provenance
-
Bezirksdirektion, Sektor 64
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:21 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1964