Archivale

Installateur-, Kupferschmiede- und Klempner-Zwangsinnung Duisburg

Enthält: u. a. Gründungsbestrebungen, Verzeichnisse der selbständigen Klempner, Kupferschmiede und Installateure; Vorstandsmitglieder; Statut (1911) und Nachträge; Haushaltspläne; Jahresrechnungen; Ausdehnung auf Ruhrort und Meiderich(1914); Vermögensaufteilung der ehemaligen Klempner usw. Innung des Kreises Ruhrort; Auszug aus dem Hebebuch der Ruhrorter Innung (1913); Anleitung zu vieler Lehrlinge (Johann Orts; Karl Kröll; Fa. Prochnow & Co.); Verlängerung der Lehrzeit auf vier Jahre (1928); unbefugte Lehrlingsanleitung (Ernst Gareus; Heinrich Brüntges; Dieter van Lahr; Verleihung der Anleitungs-Befugnis und Beschwerde gegen Vorstandswahl (Wilhelm Vas);

Archivaliensignatur
314, 102

Kontext
Innungen >> 02. Innungen >> 02.10. Klempner, Kupferschmiede und Installateure
Bestand
314 Innungen

Laufzeit
1910 - 1930

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Duisburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1910 - 1930

Ähnliche Objekte (12)