Urkunden
0900
Regest: Hermann Mosellage bezeugt, daß er an die vor dem münsterischen Offizial in Versteigerung gezogene Behausung und Güter des verstorbenen Hermann Frintup, Bürgers zu Warendorf, aus Überlassung des Dr. Jacobi eine Forderung von 50 Reichstaler, ferner als Ehemann von Elisabeth Havers, Witwe des Arnold Cratz, aus Überlassung des Nikolaus Heßlage eine Forderung von 100 Reichstaler hat. Laut jüngst ergangenem Dekret soll er nun gemeinsam mit der ebenfalls interessierten Anne Christine Eppingk, Witwe Dr. Schmitjoan, die genannte Behausung in Warendorf an der Lüningerstraße für einen Schätzpreis übernehmen, was ihm aber sehr ungelegen ist. Daher überläßt er seine Forderungen der genannten Frau Eppingk für eine nicht genannte Geldsumme. Ankündigung der Unterschrift und des Petschafts des Ausstellers.
- Reference number
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 0900
- Formal description
-
Ausfertigung - Pergament 17,5 x 50 cm, Unterschrift und aufgedrücktes Lacksiegel des Ausstellers, im Siegelschild M. Bisher unverzeichnet.
- Context
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Holding
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Date of creation
-
1676 März 10
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:28 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1676 März 10