Archivale

Kriegslasten: Einquartierungen und Unterhalt der Truppen

Enthält: Gemäß der Weisung vom 24.1.1691 übersendet Statthalter Johann Joseph Weyerstraß dem Kurfürsten von Köln die Abrechnung, was die Eingesessenen von Kerpen in der Zeit vom 1.12.1690 bis zum 31.1.1691 an Heu und sonstigen Unterhaltskosten für die bei ihnen einquartierte Kompanie und den Stab des Obristen der bischöflich Münsteraner Truppen, von Hotensleben, aufgewendet haben. Die Summe für die 135 Mann starke Truppe über 59 Tage beläuft sich auf 1.551 Rtlr 45 Albus. Weyerstraß bemerkt dazu, dass die Gemeinde real wohl ein Vielfaches an Kosten hatte. Dennoch beließen sie es bei diesem Betrag (’Quantum’). Konzept von Rechnung und Anschreiben. Auf der Rechnung findet sich eine Anweisung an den Gerichtsschreiber: Er soll die Rechnung und den Bericht an die Hofkanzlei bis auf die Unterschrift fertigstellen, die Rechnung aber in zweifacher Ausfertigun_f46'))) ORDER BY Fn_Bez;

Reference number
Ge, 690

Context
Gericht >> 6.2 Militär- und Kriegswesen
Holding
Gericht

Date of creation
1691 Februar 8

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1691 Februar 8

Other Objects (12)