Warhaffte Beschreibung deß Einzugs Deß Allerdurchleüchtigsten, Großmächtigsten vnd Vnüberwindtlichsten Fürsten vnd Herrn, Herrn Matthiæ deß Ersten dises Namens, Erwehlten Römischen Käysers [et]c., Welcher in deß H. Römischen Reichsstatt Nürmberg, den 2. Iulii Iuliani Styli geschehen : darinnen wie der Ein- vnd Außriet, sampt der empfängnüs vnd Begleydung Jhrer Käy. May. ... mit allen Vmbständen begriffen ist [et]c.
- Weitere Titel
- 
                Warhaffte Beschreibung deß Einzugs Deß Allerdurchleüchtigsten, Großmächtigsten und Unüberwindtlichsten Fürsten und Herrn, Herrn Matthiae deß Ersten dises Namens, Erwehlten Römischen Käysers [et]c., Welcher in deß H. Römischen Reichsstatt Nürmberg, den 2. Iulii Iuliani Styli geschehen
 wahrhafte Kaisers Reichsstadt Nürnberg Ausritt Umbständen Umständen
 
- Standort
- 
                München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 P.o.germ. 229,12
 
- VD17
- 
                VD17 23:247497P
 
- Maße
- 
                4°
 
- Umfang
- 
                [15] Bl.
 
- Sprache
- 
                Deutsch
 
- Anmerkungen
- 
                Titelholzsch., 1 Ill. (Holzschn.)
 Kolophon: Gedruckt in der Churfürstlichen Statt Amberg, durch Michael Forster, 1612.
 
- URN
- 
                
                    
                        urn:nbn:de:bvb:12-bsb10907192-6
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        16.04.2025, 08:46 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Lascarinus, Johann
- Forster
Entstanden
- 1612
Ähnliche Objekte (12)
![Warhaffte Beschreibung deß Einzugs, Vnd der Ehrenpforten, Deß Allerdurchleuchtigsten, Großmächtigsten vnd Vnüberwindlichsten Fürsten vnd Herrn, Herrn Matthiae deß Ersten dises Namens, Erwöhlten Römischen Keysers, &c.. : Welcher in deß H. Römische[n] Reichstatt Nürnberg, den 2. Julii Juliani Styli geschehen ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b24d9712-0e26-46a8-bed5-b11b24c0046e/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    
    
        
    
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    