Akten
Unterirdische Fernsprechanlagen im Oberpostdirektionsbezirk Halle
Enthält u.a.: Zementplattenkanalnetz in Halle.- Stadtfernsprecheinrichtung in Halle.- Ausbau der Ortsfernsprechnetze für den Doppelleitungsbetrieb in: Halle, Weißenfels, Zeitz, Merseburg, Schkeuditz, Falkenberg, Landsberg, Nauendorf, Teutschenthal, Roitzsch, Gerbstedt.- Auslegung von Fernsprechkabeln in: Elsterwerda, Naumburg, Wittenberg, Zörbig, Torgau, Eilenburg, Halle, Falkenberg, Zeitz, Bitterfeld, Holzweißig, Merseburg.- Verteilungszementkanal in der Ludwig-Wucherer-Straße in Halle.- Elektrisierung der Staatsbahn Dessau - Bitterfeld.- Schutz des Flusskabels durch die Elbe bei Pretzsch.- Messungen der oberirdischen Fernsprechverbindungsleitungen Halle - Mücheln.- Standbilder der Landlinie Halle - Bitterfeld.- Kabelführung Sangerhausen - Wallhausen - Roßla.
- Reference number
-
G 13, Nr. 3686 (Benutzungsort: Dessau)
- Former reference number
-
Registratursignatur: I V Nr. 81
- Context
-
Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle >> 03. Fernmeldewesen, Fernschreibwesen, Telegraphenwesen >> 03.02. Telegraphenwege und Telegraphenleitungsnetze
- Holding
-
G 13 (Benutzungsort: Dessau) Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Halle
- Date of creation
-
1900-1927
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:20 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1900-1927