Akten

Futtermittelversorgung (Heu und Stroh)

Enthält u.a.:
- Sonderabdrucke aus dem Staatsanzeiger für Württemberg mit Anordnungen, Bekanntmachungen und Verordnungen bzgl. des Verkehrs mit Stroh und Heu, über Höchstpreise für Heu aus der Ernte etc.
- Schreiben (v.a. der Landesproduktenhandlung M. Betz Gönningen) an das Stadtschultheißenamt Tübingen
- Heuverteilung von 1919 u.a. mit Heubezugsscheinen und -listen
- nach Tübinger Straßen geordnete Liste, die für einzelne Hausnummern, Name und Stand des Bewohners nennt, sowie dazugehörige Wiesenflächen (in ar), Heubestand (in ztr) und Viehbestand (Pferde, Groß, Klein, Ziegen)
- Heu- und Strohvorräte im ersten Vierteljahr 1918. Gemeindeliste I und II
- Bekanntmachung [des kgl. Oberamts Preuner, vom 27. Juli 1917] betr. Beschlagnahme des Heus; Tübinger Chronik Nr. 174
- Ortsliste der Heu- und Strohvorräte in der Zeit vom 13. bis 15. März 1916

Archivaliensignatur
A 594/64
Umfang
1 Faszikel

Kontext
A 594 Sozialamt / Wohlfahrtsamt >> Einrichtungen der öffentlichen Fürsorge und Wohlfahrtspflege >> Lebensmittelamt. Lebensmittelversorgung im Ersten Weltkrieg und danach >> Futtermittelversorgung
Bestand
A 594 Sozialamt / Wohlfahrtsamt

Indexbegriff Sache
Erster Weltkrieg, Futtermittelversorgung
Viehbestand

Laufzeit
1915-1919

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 08:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1915-1919

Ähnliche Objekte (12)