Archivale

Verzeichnisse der Güter und Einkünfte der Klosterhofmeisterei in den Orten Adolzfurt, Affaltrach, Bad Wimpfen, Bernbach, Beutingen, Bitzfeld, Bretzfeld, Dimbach, Eichelberg, Eschenau, Lehren (Lehrensteinsfeld), Lichtenstern, Neckarsulm, Obereisesheim, Scheppach, Schwabbach, Schwöllbronn, Siebeneich, Stangenbach, Sulzbach, Weiler.

Darin:
Qu. 2 Bericht über den Steuersatz der "Ablösungshilfe", die von 1200 Gulden auf 1500 Gulden erhöht werden soll (mit Angaben der Gesamtvermögen und Abgaben der drei Klosterdörfer Waldbach, Dimbach und Obereisesheim), 1618
Qu. 8 Lagerbuchauszug von 1698

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 498 L Bü 48
Umfang
1 Bü, Qu. 2, 4-25 (zum Teil Hefte)

Kontext
Klosterhofmeisterei Lichtenstern >> 10. Güter und Einkünfte der Klosterhofmeisterei (in mehreren Orten)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 498 L Klosterhofmeisterei Lichtenstern

Laufzeit
1618, 1680 - 1740, 1795

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1618, 1680 - 1740, 1795

Ähnliche Objekte (12)