Urkunden

Propst Konrad und das Kapitel auf St. Petersberg bekennen, dass sie von Ulrich Jessagk, dessen Sohn Nikolaus, dessen Ehefrau Agnes und deren Erben das halbe Vorwerk Kültzschau mit allem Zubehör bekommen haben. Sie versprechen dafür für jene und deren Eltern in der Nikolaikirche in Eilenburg (Ileborgk) und auf St. Petersberg ein Seelgerät zu halten.- Weitere genannte Personen: Heinrich, Prior auf St. Petersberg; Nikolaus, Schulmeister auf St. Petersberg; Andrewcz, Küster auf St. Petersberg; Lywinus, Kämmerer auf St. Petersberg.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 05362 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Beglaubigungsmittel: Zwei Siegel (Propst und Kapitel) anhängend an Pergamentstreifen.

Sprache: deutsch

Context
10001 Ältere Urkunden >> 2. Geistliche Provenienzen >> 2.2. Klöster, Chorherrenstifte und Kollegiatstifte (siehe auch 2.4.03. Sonstige) >> 2.2.26. Lauterberg (Petersberg), Augustinerchorherrenstift
Holding
10001 Ältere Urkunden

Date of creation
13. Januar 1406

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:07 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 13. Januar 1406

Other Objects (12)