Archivale
Mitterer (Fruchtmesser). Spez.
Enthält: u. a. Einführung einer Rangordnung im Fruchtmessen bei den Mitterern, insbesondere die in Mainz bestehende Einrichtung; Gesuche um Annahme als Fruchtmesser (u. a. Philipp Heuschuck, 1822; Georg Lenz, 1822; Mühlarzt Valtin Sommer, 1827; Johann Ball, 1827; Jakob Ochs u. weitere Bewerber, 1829); Niederlegung des Amtes als Fruchtmesser des Joh. Philipp Haas (1822); Vorstellung der Fruchtmitterer wg. unerlaubter Eingriffe in ihre Rechte von Seiten des Ph. Heuschuck (1823); Beschwerde des Tünchermeisters Georg Friedrich Wüst um Wahrung seiner Befugnisse als Kalkmesser [Hinweis: Maurermeister messen von rheinbaierischen Ziegelhütten eintreffenden Kalk selbst mit halben Bütten "neu Darmstädter Maas" sowie Pfuscherei bei den Weißbindern]; Gesuch der Fruchtmitterer, die durch Tod des Georg Lenz erledigte Stelle nicht mehr zu besetzen (1824); Gesuch der Mitterer betr. ihrer Anzahl und Erhaltung der Existenz (1828); Ausführungen über das Verfahren (Auslosung) der Mitterertätigkeit, d.h. Beseitigung von Nachteilen (1833); Aufstellung von Statuten für die Mitterer (Konzept); Gesuch des Mitterers Schmitt um Entlassung aus seinem Amt (1840); Gesuche um Ausstellung eines Mitererepatents (1841; u.a. Jacob Loesch, Ludwig Reil); Gesuch der Mitterer Joachim Dünkel & Consorten um gleichmäßige Verteilung messgebühren unter allen Miterern; Kosten der für die Fruchtmarktmitterer angeschafften Streuen (1842); Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen der Fruchtmarktordnung (betr. Christoph Neuß; 1839), weitere Contraventionen, u.a. 1854; Anstellung von Mitterern für den Fruchtmarkt; Gesuch des Fruchtmarktmeisters Adams um Gehaltserhöhung; Wiederbesetzung der erledigten Fruchtmarktsmittererstelle (1841/42); Gesuch der Mitterer Christoph Neiß, Jacob Loesch und Georg Mathes um Bildung einer Gemeinschaft mit gleichmäiger Gebührenverteilung; Bewerbungen um eine Fruchtwiegerstelle 1856 (u. a. Louis Lamm, Ludwig Weidig; betr. Dienstführung des Fruchtwiegers Weidig (1858/59); betr. Dienstführung der Fruchtwieger 1875/76
Darin: Dienst an der Mehlwaage; Wormser Zeitung vom 17.07.1823 (Nr. 85)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 03979
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XXIII. Handel und Gewerbe >> XXIII.05. Gewerbe >> XXIII.05.D. Marktverkehr >> XXIII.05.D.b. Fruchtmarkt
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1818 - 1859, 1875/76
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1818 - 1859, 1875/76