Archivale

Feuerschutzgesetz - weitere gesetzliche Vorschriften u.a.

Enthält: U.a. - Gesetz über das Feuerlöschwesen, 15.12.1933- Runderlaß vom 27.5.1936 betreffend Uniformierung der anerkannten Feuerwehren [mit detaillierter Beschreibung der Uniformen]- Rundschreiben des Provinzialfeuerwehrverbandes Westfalen- Stärkemeldung, 1.7.1936: Greven 90, Gimbte 43, Schmedehausen 28, Bockholt 26, Westerode 35, Reckenfeld 18, zusammen 240 Personen- Mitgliederverzeichnisse der Freiwilligen Feuerwehr Greven, Halblöschzug Gimbte, Halblöschzug Westerode, Halbzug Bockholt, Halblöschzug Schmedehausen, Halbzug Reckenfeld, Greven Dorf- Übungs- und Dienstbesprechungskalender, Juli 1946 bis April 1947, Juni bis September 1947, Januar bis April 1948- Gesetz über das Feuerlöschwesen, 23.11.1938- Runderlaß des Reichsministers des Innern betreffend Feuerschutzpolizei, 12.10.1939- Runderlaß des Reichsführer SS und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern betreffend Dienstgradabzeichen für Feuerwehren, 27.12.1939- Protokoll der Besprechung des Hauptbrandmeisters Diedrich mit Amtsbürgermeister Vorndamme, Amts-Oberinspektor-Pölert, Amtsinspektor Ohters, Polizei-Hauptwachtmeister Wernke, 23.3.1940 (vermeintliche Amtsenthebung Diedrichs, Feuerlöschpolizei, Ausrüstung der Feuerwehren in den Außengemeinden)- Besprechung über Angelegenheiten der Feuerlöschpolizei Greven zwischen Amtsbürgermeister Vorndamme, Hauptbrandmeister Diedrich, Brandmeister Rottkord, Oberbrandmeister Epping, Löschmeister Wendker, Polizei-Hauptwachtmeister Wernke und Amts-Oberinspektor Pölert, 14.4.1940 (Stellung von Diedrich als Hauptbrandmeister, Kritik an Diedrich, Feuerlöschpolizei als Hilfspolizei bei bestimmten Anlässen)- Besprechung des Kreisführers der Freiwilligen Feuerwehr Amtsbürgermeister Arensmeyer mit Amtsbürgermeister Vorndamme, Amtsoberinspektor Pölert, Amtsinspektor Ohters, Polizeihauptwachtmeister Wernke, Hauptbrandmeister Diedrich in Greven, 26.4.1940 (Feuerlöschverband, Haushaltsplan Freiwillige Feuerwehr Telgte)- Runderlaß des Reichsführers SS und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern betreffend Erhöhung der Schlagkraft der Freiwilligen Feuerwehren und Pflichtfeuerwehren, 3.6.1942- Ausschnitt aus "Die Landgemeinde", [ca. 1942], S. 130f.: Generalmajor der Polizei Schnell, Chef des Amtes Feuerwehren im Hauptamt Ordnungspolizei, Berlin: Die Erhaltung der Schlagkraft der Feuerwehren im Kriege

Archivaliensignatur
StaG B, 4009
Alt-/Vorsignatur
1-41-00

Kontext
Stadtarchiv Greven, Bestand B, Amt und Stadt Greven 1932 - 1952 >> 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstand >> 1-4 Bevölkerungsschutz, Wehrangelegenheiten >> 1-41 Feuerschutz
Bestand
StaG B Stadtarchiv Greven, Bestand B, Amt und Stadt Greven 1932 - 1952

Laufzeit
1933 - 1948

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 15:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Greven. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1933 - 1948

Ähnliche Objekte (12)