Akten
Kemmlitzer Kaolinwerke
Enthält u. a.: Parzellenaustausch der Firmen Erbslöh & Co und SEOK (Sächsische Elektro-Osmose-Kaolinwerke) - Parzelle 111.- Börtewitzer Kaolinwerke Franz Baensch - Jahresbetriebsplan 1942, 1943.- Fragebögen für den wirtschaftlichen Lagebricht für das Bergamt Leipzig.- Börtewitzer Kaolinwerke - Jahresbetriebsplan 1944 bis 1948.- Tödliche Unfälle 1951.- SEOK - Jahresbetriebsplan 1948, 1950.- Beschreibung der schlagwettersicheren Beleuchtungsmaschine der Deutz-Diesel-Grubenlokomotiven.- Beschreibung einer Sicherheits-Umfüllvorrichtung der Deutz-Diesel-Grubenlokomotiven.- 7 Tonnen Deutz-Diesel-Grubenlokomotive, 28 Ps MLH 332 Lokomotivnummer 33133.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40051 Bergamt Leipzig, Nr. 1200 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 22 Pläne, Karten, Risse und Zeichnungen.- Sächsische Volkszeitung Nr. 25, 2. Jahrgang, Leipziger Ausgabe, Freitag 01. Februar 1946.
- Kontext
-
40051 Bergamt Leipzig >> 08. Betriebsakten
- Bestand
-
40051 Bergamt Leipzig
- Provenienz
-
Vorpr.: Bergamt Leipzig; Bergamt Altenburg; Prov.: Technische Bezirksbergbau-Inspektion Zeitz
- Laufzeit
-
1938 - 1951
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:05 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Vorpr.: Bergamt Leipzig; Bergamt Altenburg; Prov.: Technische Bezirksbergbau-Inspektion Zeitz
Entstanden
- 1938 - 1951