Urkunden
Kraft von Hohenlohe (Honloch) bekundet: Auf Bitten seines besonderen Freundes, des Bruders Simon, und anderer Minoriten hat er die Schwester Hedwig gen. Symendin und deren Haus von allen Abgaben, von der Steuer, von Geschoß, Wachen, Bede und anderen Dienstverpflichtungen (ab angariis, a stura, ab exactionibus, a vigiliis, a petitionibus et a ceteris serviciis), die die Bürger zu Öhringen (Orengeu) ihm und seinen Vögten gewöhnlich leisten, befreit, damit sie besser für die Brüder sorgen kann.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 12
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Öhringen (Orengeu)
Siegler: A.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S. besch.
Druck: WUB VII Nr. 2038
- Kontext
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1201-1300
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Laufzeit
-
1269 (o.T.)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1269 (o.T.)