Journal article | Zeitschriftenartikel

Die pädagogische Konstitution des Kindes als Akteur im Zuge der 68er-Bewegung

"Der Beitrag fragt nach dem Kind als Akteur im Kontext der 68er Bewegung in Deutschland und diskutiert die Sicht auf das Kind im Rahmen der antiautoritären Kinderladenbewegung (1967-1977). Rekonstruiert werden die historischen Voraussetzungen und Ausgangslagen jener alternativen Kindererziehung, die theoretischen Referenzen, Erziehungsziele und Praxen, um anschließend den Fokus auf die Sicht des Kindes zu richten und Traditionen und Innovationen herauszuarbeiten. Sowohl die pädagogischen Konzepte als auch die Perspektiven auf das Kind im Kontext von 68 sind heterogen, verfügen aber auch über gemeinsame Merkmale wie der Absage an Gehorsamkeitsorientierung als Erziehungsziel und der Enthierarchisierung der Generationendifferenz. Diese Sicht brachte veränderte Erziehungs- und neue Kinderkulturen hervor." (Autorenreferat)

Die pädagogische Konstitution des Kindes als Akteur im Zuge der 68er-Bewegung

Urheber*in: Baader, Meike Sophia; Sager, Christin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Weitere Titel
Pedagogical construction of the child as actor in the alternative 'Kinderladen' movement of '68 in West Germany
ISSN
1862-5002
Umfang
Seite(n): 255-267
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 5(3)

Thema
Geschichte
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Bundesrepublik Deutschland
Kindheit
Forschung
antiautoritäre Erziehung
Kind
Frauenbewegung
Kinderladen
Fromm, E.
Adorno, T.
Horkheimer, M.
Marcuse, H.
Kritik
bürgerliche Gesellschaft
autoritäre Erziehung
Erziehungsziel
Aggression
Sexualität
Konfliktlösung
Akteur
historische Entwicklung
historisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Baader, Meike Sophia
Sager, Christin
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2010

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-354661
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Baader, Meike Sophia
  • Sager, Christin

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)