Archivale
Verkauf des herrschaftlichen Cappeler Hofgutes samt Brauerei und Schäferei an Johann Georg Happold, hällischer Untertan und Gastwirt zu Gelbingen.
Enthält: Inventare und Schätzwerte (Etats), Kaufbrief (Abschrift), ausgestellt durch Fürst Ludwig Friedrich Karl von Hohenlohe, Steuern und Abgaben, Weiterveräußerung des Hofes, Veräußerung einzelner Liegenschaften durch die neuen Besitzer, die Gebrüder Gebhardt.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 16954
- Alt-/Vorsignatur
-
Kasten 149 Fach 1 Faszikel 14
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 16954
- Umfang
-
1 Bü, 2,5 cm
- Kontext
-
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.2 Allgemeine Verwaltung (siehe auch Kameralangelegenheiten) >> 2.2.23 Landwirtschaft und Viehzucht, Weinbau, Weiderechte >> 2.2.22.1 Hofgüter (Pachthöfe) und landwirtschaftl. Eigenbetriebe der Herrschaft Hohenlohe >> 2.2.22.1.5 Einzelne Hofgüter (siehe auch 'Schafhöfe') >> 2.2.22.1.5.2 Cappel
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien
- Provenienz
-
Kammer Öhringen
- Laufzeit
-
1769-1792
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Kammer Öhringen
Entstanden
- 1769-1792