Zeichnung

Ansicht des Kölner Doms

Der Dom von 1840, nach Zeichnung von Anton Ramboux

Fotograf*in: Digitallabor KHI

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Kölnisches Stadtmuseum, Köln (Verwalter)
Inventarnummer
HM 1902/347
Weitere Nummer(n)
fld0009353x_p (Bildnummer)
Material/Technik
Vorlage Rotogravure (Aufnahme); Papier, Bleistift; aquarelliert (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Datierung: 1845 june-juli

Verwandtes Objekt und Literatur
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07598175
Literatur: https://www.kulturelles-erbe-koeln.de/documents/obj/05115633 (2017.11.02)

Klassifikation
Zeichenkunst (Gattung)
Bezug (was)
Name
Bauwerk Kirche (Bauwerk)
Kapelle
Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (ICONCLASS)
der Außenbau einer Kirche (ICONCLASS)
Bautätigkeiten (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Köln

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Digitallabor KHI (Fotograf)
(wann)
1934; 2017.10 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1834

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1934; 2017.10 (Digitalisierung)
  • 1834

Ähnliche Objekte (12)