Zitadelle Befestigungsanlage
Zitadelle Alba Carolina, Karlsburg, Rumänien
Objektgattung: Zitadelle
Objektgattung: Befestigungsanlage
Funktion: Nationales KulturdenkmalBefestigung (Historische Funktion)
Funktion: Museum (Aktuelle Funktion), Befestigung (Historische Funktion)
Stil: Barock
- Standort
-
Karlsburg, Rumänien
- Würdigung
-
Zuständige Einrichtung: Alba Iulia Zuständige Einrichtung: Primăria Municipiului Alba Iulia
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Abbildung: Alba Iulia, Cetatea Alba Carolina, Nordbastion, Lichtbild
hat Abbildung: Alba Iulia, Cetatea Alba Carolina, Nordbastion, Lichtbild
hat Abbildung: Alba Iulia, Cetatea Alba Carolina, Südbastion, Lichtbild
Literatur: Kunstdenkmäler in Rumänien. Ein Bildhandbuch; Hootz, Reinhardt [Hrsg.], Vătăşianu, Virgil [Hrsg.]; Deutscher Kunstverlag (Leipzig-München), S. 50
Literatur: Städte im südlichen Siebenbürgen. Zehn kunsthistorische Rundgänge; Franke, Arne; Deutsches Kulturforum östliches Europa (Potsdam), S. 25-27
- Klassifikation
-
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
- Bezug (wer)
-
Savoyen-Carignan, Eugen von (Initiator des Baubeginns)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Visconti, Giovanni Morando (Architekt)
Weiss, Konrad von (Architekt)
Quadri, Iosif de (Architekt)
- (wann)
-
1701-1738
- Förderung
-
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zitadelle Befestigungsanlage
Beteiligte
- Visconti, Giovanni Morando (Architekt)
- Weiss, Konrad von (Architekt)
- Quadri, Iosif de (Architekt)
Entstanden
- 1701-1738