Gesammelte Werke, Bd. 1.. Frühe Schriften zur Naturphilosophie
Lorenz Oken - universal gebildeter Naturphilosoph und streitbarer Gelehrter. Zum 225 Geburtstag erscheint erstmals eine Gesamtausgabe seines Werkes, das schon im 19. Jahrhundert Maßstäbe setzte und bis heute aktuell geblieben ist. Okens Forschungen erstreckten sich über alle Bereiche der Natur. Seine neu entwickelten Exprimente waren mit zahlreichen neuen Beobachtungen in der Anatomie, Physiologie und Zoologie verbunden, galten aber vor allem der Naturphilosophie. Den Naturwissenschaften sprach Oken einen hohen Bildungswert zu. Mit der Zeitschrift "Isis", ein wissenschafts- wie kulturhistorisches Dokument ersten Ranges, hat Oken ein Forum für alle Wissenschaften etabliert - ein Novum für seine Zeit. Hier publizierte er auch seine revolutionären politischen Anschauungen. Als Oken 1851 starb, war er Rektor der Universität Zürich und angesehenes Mitglied der Leopoldina, der Deutschen Akademie der Naturforscher.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783740011710
3740011718
- Extent
-
XXVI, 510 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill.
- Bibliographic citation
-
Gesammelte Werke
- Classification
-
Philosophie
Medizin, Gesundheit
Biowissenschaften, Biologie
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Weimar, [Stuttgart]
- (who)
-
Verl. Hermann Böhlaus Nachf.
- (when)
-
2007
- Creator
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 12:30 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Oken, Lorenz
- Verl. Hermann Böhlaus Nachf.
Time of origin
- 2007