- Weitere Titel
-
Guelfischer Schwanen-Gesang Und Ehren-letzter Nachklang
- Umfang
-
96 S, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wolfenbüttel : Sterne , 1667
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/t-847-4f-helmst-4s2
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:46 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Wolfenbüttel : Sterne , 1667
Ähnliche Objekte (12)

Des wolgeplagten Hiobs dreyfacher Glaubens-Schild : Welchen er Den Schreckpfeilen des Satans/ des Todes/ und der Höllen fürgehalten ; Aus dessen Worten Cap. 19. v. 25. 26. 27. seines Buchs. Bey Christlicher Sepultur Der Weyland GroßEhr und viel Tugendreichen Frauen Clara gebohren Karstädtin/ Des Weyland WolEhrenvesten/ GroßAchtbahren und Wolfürnehmen Herrn Johannis Burchards sehl. Fürstl. Braunschweig. Lüneb. wolverdienten Haußvogts und Zolleinnehmers allhie zu Winsen an der Luhe nachgelassener Wittwen/ Welche d. 18. Januar. des 1673. Jahrs sanfft und selig verschieden/ und drauff d. 2. Febr. in ihr Ruhekämmerlein beygesetzet worden. In einer Leichpredigt fürgestellet
![Visio Apocalyptica, Das ist: Ein Fürbild des Jüngsten Gerichts : Dem H. Evangelisten und Apostel Johanni im Gesicht gezeiget/ Offenb. c. XIV. v. 14. ; Zum Christlichen Ehren-Gedächtniß/ Der Weiland Wol-Edlen und Hoch-Tugendreichen Frawen/ Fr. Richel Dorothea/ gebornen Stöteroggen/ Des Wol-Edlen/ Vesten/ und Hochweisen Herrn H. Hieronymi von Lafferdt/ Wolverdienten Bürgermeisters der Stadt Lüneburg/ und itziger Zeit Directoris, Hertzliebsten Ehegemahlinn S./ Welche den 3. Jun. 1668. Jahrs/ Abends gegen 10. Uhr/ sanfft und selig im HErrn entschlaffen/ Un[d] darauf den 10. desselbigen Monats/ dem Leibe nach/ mit Christlichen Ceremonien in der Herrn von Lafferden Erb-Capelle in S. Joh. Kirche beygesetzet worden. Auff Begehren erkläret/ und heraus gegeben](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d58fdf94-7244-4974-b41b-ee7d72de3f4a/full/!306,450/0/default.jpg)
Visio Apocalyptica, Das ist: Ein Fürbild des Jüngsten Gerichts : Dem H. Evangelisten und Apostel Johanni im Gesicht gezeiget/ Offenb. c. XIV. v. 14. ; Zum Christlichen Ehren-Gedächtniß/ Der Weiland Wol-Edlen und Hoch-Tugendreichen Frawen/ Fr. Richel Dorothea/ gebornen Stöteroggen/ Des Wol-Edlen/ Vesten/ und Hochweisen Herrn H. Hieronymi von Lafferdt/ Wolverdienten Bürgermeisters der Stadt Lüneburg/ und itziger Zeit Directoris, Hertzliebsten Ehegemahlinn S./ Welche den 3. Jun. 1668. Jahrs/ Abends gegen 10. Uhr/ sanfft und selig im HErrn entschlaffen/ Un[d] darauf den 10. desselbigen Monats/ dem Leibe nach/ mit Christlichen Ceremonien in der Herrn von Lafferden Erb-Capelle in S. Joh. Kirche beygesetzet worden. Auff Begehren erkläret/ und heraus gegeben

Jobs Labsal in Trübsal/ Das ist: Schriftmässige Erklärung des herrlichen Trostsprüchleins Job 19. v. 25. Dero ... Catharinae Gebornen von Gilten/ Sel: Wasmuth von Medings hinterlassenen Witwen. Als deroselben Cörper den 16. Tag Novembris dieses jetzt lauffenden Jars ... beygesetzet worden ist. Zu Christlichem EhrenGedächtniß Schrifftlich entworffen/ und auff begehren in Druck verfertiget

Der vorsichtige/ getrewe/ und beständige Kämpffer/ und Sieger/ empfähet die unverwelckliche Crone der ewigen Seligkeit/ Als der ... Herr Casparus Wideman/ Fürstl. Brunschw. Lüneburg. wolverordneter Ambtmann/ des Gerichts Hartzburg am 4. Tag Mertzen des 1656. Jahrs ... mit dem zeitlichen Tode den letzten Kampff hielt ... : Aus des Apostels Pauli ihm selbsteigener gestellten Leich-Predigt/ 2. Timoth. 4. v.6. 7. 8. . In einer Leich-Sermon erkläret ...

Frommer Lehrer Triumphs- und Ehren-Krone/ Das ist: Erklärung des güldenen ABC. so Sanct Paulus auffgesetzet/ Rom. 12. v. 21. : In dem Leich-Sermon/ Eines theuren wehrten ... Theologi im Churfürstenthumb Sachsen/ Des ... Herrn Jacob Wellers/ von Molßdorff auff Carsdorff/ ... Welcher Anno 1602. den 5. Decemb. ... gebohren/ und sein Leben seliglich zu Dreßden den 6. Iulii ... dieses 1664. Jahrs beschlossen ... Außgeführet den 31. Iulii, ... in der Kirchen zu Possendorff/ Nach dem zuvorhero sein Leichnam den 17. Iulii in sein Ruh-Bettelein in der Sophien Kirchen zu Dreßden versetzet worden

Güldener Trost-Löwe/ oder Andächtige Betrachtung Des Sieg- und Trost-reichen Löwen Vom Stamm Juda : So da ist Unser Hoch-verdienter Herr und Heyland Christus Jesus/ Sinn-Bilds-weise auff einer geistlichen Marmel-Seule vorgestellet/ Und als der abgelebte Cörper Weiland deß ... Heinrich Graven/ Der Rechten Doctoris, Und Fürstlichen Würtenbergischen Rahts ... am 23stem Tage deß Mertz-Monats im Jahr 1669 ... in die Haupt-Kirche zu Harburg gebracht/ und ... beygesetzet worden ...

Acta & Actitata coram augustissimo Holsatiae iudicio Provinciali Processu Compromissario Ventilata. Nec Non Consilia, sive Responsa Iureconsultorum ... In Sachen Der ... Herrn Wolffen, Herrn Casparn Rittern, und Friederichen Gebrüdern von Buchwald ... Entgegen und wider Die ... Christoff Pogwischen, und Herrn Martinum von der Meden ... Nunmehr Den ... Herrn Christian Pentzen, Reichsgraffen ... Beklagte anders Theils : In puncto Restituendae Dominis Actoribus Secundo Gradu institutis ex Testamento ...
