Begleitprojekte Bundesverbände Mobile Beratung und Opferberatung: Wissenschaftliche Begleitung Handlungsbereich Land im Bundesprogramm "Demokratie leben!" in der Förderphase 2020 bis 2024; Schwerpunktbericht 2022

Abstract: In diesem Bericht untersucht die wissenschaftliche Begleitung die Aufgaben- und Funktionserfüllung der Bundesverbände der Mobilen Beratung (BMB) sowie der Opferberatung (Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt - VBRG) in ihrer Förderung als Begleitprojekte ebenso wie die Zusammenarbeit mit ihren Programmpartner:innen im Bundesprogramm "Demokratie leben!" in seiner zweiten Förderperiode (2020-2024). Zeitraum der wissenschaftlichen Begleitung und Datenerhebung war 2021-2022, alle Aussage beziehen sich auf diesen Zeitraum

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783863794385
Umfang
Online-Ressource, 51 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(wann)
2024
Urheber
Dittrich, Franziska
Schöning, Pauline
Rottinghaus, Bastian
Beteiligte Personen und Organisationen
Deutsches Jugendinstitut e.V

DOI
10.36189/DJI202223
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-98285-2
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Dittrich, Franziska
  • Schöning, Pauline
  • Rottinghaus, Bastian
  • Deutsches Jugendinstitut e.V
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.

Entstanden

  • 2024

Ähnliche Objekte (12)