Urkunde

Urkunde 120

Regest: Vor Schultheiß und Schöffen des Gerichts zu Sanct Gewehrßhaußen bekennen Otth Stegk, ihr Mitbürger, und seine Ehefrau Agnes, dass sie jährlich zu Weihnachten 9 1/2 (zehendthalben) Weißpfennig in des Stifts zu Sanct Goar Vikarie Beatae Mariae virginis, die von ihrem Mitbürger Hans Aßman abgelöst wurden, und ferner in die Stiftspräsenz 15 Albus, die zuvor Henrich Krugk zu Sanct Goar gegeben hat samt 1 Gulden 6 Heller zu reichen haben, wofür sie 20 rhein. Gulden von des Stifts Oekonomo erhalten hätten, und setzen als Unterpfand ihren Weingarten in Aedeller Gemarkung aufm Neuwen Wegk zwischen Abraham Menges zu Haußen und Thonges Wirckes zu Sanct Goar. Es siegelt das Gericht. Actum S. G.hausen den 3. Martii anno 1588. Org. (deutsch) Perg. Siegel fehlt.

Kontext
Stift St. Goar >> Urkunden
Bestand
5WV 021B Stift St. Goar Stift St. Goar

Laufzeit
3.3.1588

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 3.3.1588

Ähnliche Objekte (12)