Urkunden

120

Regest: Vor Dres Edelman, Richter zu Beckum (Bechem) des Bischofs Conrad von Rietberg zu Münster, erscheinen Johan Meyer und seine Frau Grete, Bürger zu Beckum, und verkaufen an Lambert Daverensberghe und Johan Dreyer, Verwahrer der Liebfrauenbruderschaft, eine erbliche jährliche Rente von ½ Mark Münsterscher Pfennige für 9 Mark dieser Pfennige. Die Rente ist fällig auf Lichtmess (Februar 2) aus 1 freien Morgen Land zu 2 Mudde Weizen, belegen uppe dem Elme und schut in den wech by lande Gunnewijkens to Geistelen und Bernt Kockes to Stromberghe. Die Verkäufer geloben Bezahlung und Währschaft. Siegelankündigung des Richters. Zeugen: Johannes Kote und Johan Maes.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 120
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament 24 x 18,5 cm; anhängendes Siegel des Ausstellers, Umschrift unleserlich, Bild: im Siegelschild Eichenblatt. Rückseite: Signaturen:

Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 120

Bemerkungen
am avende Purificationis Marie virginis

Kontext
Stadt Beckum Urkunden
Bestand
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden

Laufzeit
1499 Februar 1

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1499 Februar 1

Ähnliche Objekte (12)