Dokument
Pergamonbericht 1902-1903
Versandliste des Pergamonberichts 1902/03 zum Bericht Nr. 13 [DE DAI-ATH-Archiv AR-B-AT-1-18-014]
- Archivalientitel
-
Berichte an das Generalsekretariat und Jahresberichte
- Signatur
-
AR-B-AT-1-18-014
- Formalbeschreibung
-
1 Blatt [2 S.], 27,9x21,5 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Sprache: Deutsch; Schrift: Lateinisch
- Bemerkungen
-
Handschriftliche Korrekturen
Erwähnung der Ärzte Ilias und Giorgulos, Dublis, Frau Bohn, Frau Humann, Postdirektor Neumann, Dimitris Ioannidis, Papas Oikonomos und Naily Bey
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Förderung: Erschlossen und digitalisiert im Rahmen des Projekts ARCHAthen - Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) – Projektnr. 443011404.
- Kontext
-
Berichte >> Abteilung Athen >> Erste Betriebsphase >> Berichte an das Generalsekretariat und Jahresberichte
- Bestand
-
AR-B Berichte
- Indexbegriff Person
-
Dörpfeld, Wilhelm - Urheber/Bestandsbildner
Tsolakidis, Dimitris
Sofiano, Aristodeme G.
Sursos, Panagiotis
Schuchhardt, Carl
Philippson, Alfred
Winnefeld, Hermann
Raschdorff, Otto
Ahmet Bey
Kolbe, Walther
Altmann, Walter
Thiersch, Hermann
Radowitz, Joseph Maria von
Sophulēs, Themistoklēs P.
Schröder, Bruno
Hamdi, Osman
Gies, Hermann
Berlet, Otto
Edhem, Halil Eldem
Kâmil Paşa
Gaudin, Paul
Graeber, Friedrich
Schrammen, Jakob
Radolin, Hugo von
Seyk, Václav
Galli, Gottfried
Gelzer, Heinrich
Schlieffen, Alfred von
Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen - Urheber/Bestandsbildner
- Indexbegriff Ort
-
Athen
Berlin
Pergamon
Smyrna
Soma
Samos
Paris
Istanbul
München
Roma
Hannover
Madrid
Jena
Görlitz
Bonn
Bielefeld (Kreisfreie Stadt)
- Urheber
-
Urheber/Bestandsbildner: Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen
Urheber/Bestandsbildner: Dörpfeld, Wilhelm
- Laufzeit
-
28.01.1903
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechteinhaber: Deutsches Archäologisches Institut - Bitte nennen Sie bei der Weiterverwendung unserer Digitalisate als Quelle: Deutsches Archäologisches Institut, Athen, Archiv.
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 13:24 MESZ
Datenpartner
Deutsches Archäologisches Institut (DAI). Abteilung Athen, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokument
Beteiligte
- Urheber/Bestandsbildner: Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen
- Urheber/Bestandsbildner: Dörpfeld, Wilhelm
Entstanden
- 28.01.1903