Journal article | Zeitschriftenartikel

Altersarmut: Tendenz steigend: Analysen zu Lebensstandard und Armut im Alter

"Während Armut auch in Deutschland über viele Jahrzehnte primär mit Alter und Ruhestand assoziiert wurde, galt sie in dieser Form - vor allem infolge der wohlfahrtsstaatlichen Entwicklung und einer langen Periode wirtschaftlicher Prosperität - zuletzt als weitgehend überwunden und hatte sich zunehmend auf andere gesellschaftliche Gruppen verlagert. Neuerdings wird jedoch in der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion wieder vermehrt vor einer Wiederkehr der Altersarmut gewarnt. 'Altersarmut, das ist absehbar, wird zu einem Massenphänomen' schrieb DER SPIEGEL 2008 (Nr. 7: 63) und die OECD (2007) hatte bereits ein Jahr zuvor mit einem Verweis auf die niedrigen Rentenansprüche von Geringverdienern die Gefahr einer neuen Altersarmut in Deutschland beschworen. Befürchtungen, dass die zunehmende Zahl von gebrochenen Erwerbsbiographien und die Expansion des Niedriglohnsektors in Deutschland zu einem Wiederanstieg der Altersarmut führen könne, werden auch von der Deutschen Rentenversicherung und den Sozialverbänden geteilt. Zudem haben aber wohl auch die Reformen der gesetzlichen Alterssicherung das Risiko der Altersarmut erhöht, denn 'selbst für Durchschnittsverdiener besteht die Gefahr, dass ihre spätere Rente bei Erwerbsunterbrechungen nicht einmal die Grundsicherung erreicht'. (Schmähl 2011: 12)." (Autorenreferat)

Altersarmut: Tendenz steigend: Analysen zu Lebensstandard und Armut im Alter

Urheber*in: Noll, Heinz-Herbert; Weick, Stefan

Attribution 4.0 International

0
/
0

ISSN
2199-9082
Extent
Seite(n): 1-7
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Informationsdienst Soziale Indikatoren(47)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziale Probleme und Sozialdienste
soziale Sicherung
soziale Probleme
Gerontologie, Alterssoziologie
Bundesrepublik Deutschland
Pension
alter Mensch
Armut
Erwerbsverlauf
Haushaltseinkommen
Lebensstandard
Rente
Grundsicherung
Ruhestand
Ungleichheit
Altersversorgung
empirisch
empirisch-quantitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Noll, Heinz-Herbert
Weick, Stefan
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2012

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-285215
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Noll, Heinz-Herbert
  • Weick, Stefan

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)