Archivale

Konzentrationslager Dachau.

200 Insassen: Angehörige der Kommunistischen Partei. 70 hetzerische Kommunisten sind in Schutzhaft gekommen und nach Landsberg abgeschoben, dort und bei Ingolstadt soll ein Konzentrationslager eingerichtet werden.
Dachau: über 20 Steinbauten für 200 bis 250 Mann.
Besetzung des Lagers: 2500 Mann, soll später auf 5000 Mann erweitert werden. Mit dreifachem Stacheldrahtverhau gesichert.
Arbeit: Steinbauten herrichten, später in Gruppen von 50 Mann Kultivierungsarbeiten im Moos.
Bewachung: zunächst Hundertschaft Landespolizei
Soll verstärkt werden durch SA-Hilfspolizei-Posten.
Verpflegung: Feldküchen.

Reference number
0.4, 040/0388a
Former reference number
former reference number: Dachau 60
former reference number: 479, Folio 1
Formal description
Art: Fotokopie einer Vervielfältigung

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Dachau >> Aufbau des Lagers und Unterhaltung
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Date of creation
1933 (?)

Other object pages
Provenance
Amper Bote
Last update
02.06.2025, 9:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1933 (?)

Other Objects (12)