Bestand
Versorgungs- und Ausrüstungslager 18 (Bestand)
        Geschichte des
                                    Bestandsbildners: Das am 28. Aug. 1950 geschaffene Zentrale
                                    Versorgungslager der Seepolizei wurde am 01. Juni 1956 von den
                                    Seestreitkräften übernommen und mit Wirkung vom 01. Jan. 1962
                                    wurde daraus das Zentrale Lager und Werkstätten. Diese
                                    Einrichtung wurde am 30. Nov. 1967 aufgelöst und das Versorungs-
                                    und Ausrüstungslager-18 (VAL-18) geschaffen. Standorte waren
                                    Wolgast, Stralsund und zuletzt Waren/Warenshof. Dem VAL-18 waren
                                    aus verschiedenen Standorten Komplexlager der Volksmarine (VM)
                                    zugeordnet.
Bestandsbeschreibung: Nach
                                    seiner Abgabe in das Bundesarchiv-Militärarchiv wurde der
                                    Bestand zunächst lediglich unter der Bestandssignatur DVM 11-13
                                    erschlossen und signiert. Die abschließenden
                                    Verzeichnungsarbeiten fanden im April 2018 statt. Verzeichnet
                                    wurden hierbei insgesamt 42 AE, welche alle aus derm
                                    Versorgungs- und Ausrüstungslager der Volksmarine der DDR
                                    stammen. Angelegt wurden mehrere Serien und Bandfolgen, welche
                                    inhaltlich und formal gleichförmige Unterlagen zusammenfassen,
                                    sowie die Klassifikation DVM 11-13 Versorgungs- und
                                    Ausrüstungslager 18 unter der Benutzergruppe 140. Die
                                    Klassifikation teilt sich in 5 Hauptebenen nach funktionalem
                                    Charakter der Unterlagen auf.
Inhaltliche
                                    Charakterisierung: Der Bestand enthält: die Chroniken der Jahre
                                    1967 bis 1984 und eine Zeittafel, Befehle des Leiters von 1977
                                    bis 1987, Berichte zur Auswertung der Ausbildungsjahre und eine
                                    Lagerordnung.
Vorarchivische Ordnung:
                                    Die Aktenbildung erfolgte bereits beim Registraturbildner auf
                                    der Grundlage des Einheitsaktenplans K 01/3/001, der für alle
                                    Dienststellen der NVA verbindlich war. Die Akten wurden über das
                                    Verwaltungsarchiv der Volksmarine (VM) an das Militärarchiv in
                                    Potsdam übergeben. Von dort gelangten sie in das
                                    Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg. Der Bestand ist erst
                                    teilweise erschlossen. Die Akten tragen z. T. noch die
                                    Potsdam-Signaturen VA-02/... bzw. die Signaturen des
                                    Verwaltungsarchivs VA-04-... (AZN).
Zitierweise: BArch DVM
                                    11-13/...
    
- Reference number of holding
 - 
                Bundesarchiv, BArch DVM 11-13
 
- Extent
 - 
                39 Aufbewahrungseinheiten; 0,9 laufende Meter
 
- Language of the material
 - 
                deutsch
 
- Context
 - 
                Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Verteidigung >> Ministerium für Nationale Verteidigung und Nationale Volksarmee >> Nationale Volksarmee >> Volksmarine
 
- Related materials
 - 
                Amtliche Druckschriften: - Anordnungs- und Mitteilungsblatt (AMBl, 1956 - 1990)
- Dienstvorschriften des Kommandos der Volksmarine - Katalog (K 258/3/001)
Literatur: - Hans Mehl/Knut Schäfer: Die andere deutsche Marine, Hamburg (u.a.) 2000.
- Gerhard Koop/Siegfried Breyer: Die Schiffe, Fahrzeuge und Flugzeuge der deutschen Marine von 1956 bis heute, Bonn 1996.
 
- Date of creation of holding
 - 
                1980-1990
 
- Other object pages
 
- Provenance
 - 
                
                    
                        Versorgungs- und Ausrüstungslager 18 (VAL-18), 1980-1990
 
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
 
- Last update
 - 
                
                    
                        16.01.2024, 8:43 AM CET
 
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
 
Time of origin
- 1980-1990