Bestand
Handakten Dr. Ernst Gottfried Mahrenholz (Bestand)
Enthält: Korrespondenz, Presseartikel und andere Materialien zum Landeskonkordat, Handakten zur Änderung des traditionellen Oldenburger Schulrechts
Bestandsgeschichte: Dr. Ernst Gottfried Mahrenholz, Direktor des Funkhauses Hannover und ehemals Regierungsrat im Kultusministerium, war führend an den Konkordatsverhandlungen mit der katholischen Kirche beteiligt.
Er übergibt dem Staatsachiv in Hannover seine darüber geführten Handakten in der Rechtsform einer Schenkung. Die überwiegende Mehrzahl der Akten wird mit seiner Zustimmung den allgemeinen Benutzungsbedingungen der Staatsarchive unterstellt.
Stand: 1969
Bestandsgeschichte: Mit dem Schreiben vom 26.10.1971 übergab der Staatssekretär Dr. Ernst Gottfried Mahrenholz dem Hauptstaatsarchiv in Hannover 1 Fach Handakten über die politischen Verhandlungen bei der Änderung des traditionellen Oldenburger Schulrechts und seine Integrierung in das allgemeine niedersächsische Schulrecht. Dr. Ernst Gottfried Mahrenholz war führend an diesen Verhandlungen beteiligt. Die Akten gelangten als Schenkung an das Hauptstaatsarchiv und unterliegen den allgemeinen Benutzungsbedingungen der Niedersächsischen Staatsarchive.
Stand: 1972
Findmittel: EDV-Findbuch (2006)
Bearbeiter: Dr. Otto Merker (1969)
Bearbeiter: Dr. Dieter Lent (1972)
- Bestandssignatur
-
NLA HA, V.V.P. 15
- Umfang
-
1,0
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Nichtstaatliche Bestände >> 2.9 Nachlässe, Handakten und Sammlungen von Einzelpersonen
- Bestandslaufzeit
-
1955-1969
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 12:45 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1955-1969