Druckgraphik

2. Chronik, 24 und 26

Urheber*in: Kraus, Johann Ulrich; Kraus, Johann Ulrich; Kraus, Johann Ulrich; Kraus, Johann Ulrich / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JUKraus AB 3.109
Maße
Höhe: 275 mm (Platte)
Breite: 163 mm
Höhe: 341 mm (Blatt)
Breite: 221 mm
Material/Technik
Radierung, Plattenton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 2. Chron. 24. Joas ein zuvor [...] Straffprediger Zacharian steinigen.; 2. Chron. 26. Usia der König [...] mit Aussatz gestafft.; So wird dann Joas [...] Sturtz wird abgestrafft.; 76

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. XIX, 147, 573-712
Teil von: Historischer Bilder Bibel Dritter Theil, J. U. Kraus, 140 Bll., Holl. 573-712

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
König
Ornament
Steinigung
Aussatz
Joas
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Laubwerkornament
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: auf den Befehl des Königs steinigt das Volk Secharja im Tempelhof
ICONCLASS: Usija wird hochmütig und trotzt Gott, indem er Weihrauch auf dem Altar verbrennt; der Priester Asarja widerspricht ihm und erregt damit den Zorn des Königs, dessen Stirn daraufhin von Aussatz befallen wird
ICONCLASS: die Priester zwingen König Usija, den Tempel zu verlassen

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1698

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1698

Ähnliche Objekte (12)