Akten

Allgemeine Bausachen der Jahre 1823 bis 1826

Enthält u.a.: Forderung des Steinsetzers Friedrich wegen der Straßenpflasterung in Zerbst. - Reparatur der Brücke bei Libehna. - Verzeichnis über die im Jahr 1823 genehmigten und ausgeführten Bauten. - Herabsetzung der Tagelöhne für die Handarbeiter. - Bauetat für das Jahr 1825. - Dachreparatur der Scheune auf dem Schlosshof zu Freckleben. - Bericht wegen der zu erbauenden Brücke in der Wasserstadt. - Neubau der steinernen Brücke im Kleckewitzer Wall. - Neubau der zweiten Kolkbrücke vor dem Elbzollhaus. - Bauetat für 1826. - Bau des Kuhstalls zu Großbadegast und der Scheune auf dem herzoglichen Gut Scheuder. - Pisè-Bau. - Inventarien von unverpachteten Gebäuden. - Vorrat an Bauholz und deren Aufbewahrung. - Reparatur des Schäferhauses zu Steutz. - Aufstellung über notwendige Reparaturen und Bauten für das Jahr 1827.

Archivaliensignatur
Z 44, C 14 Nr. 8 Bd. XXII (Benutzungsort: Dessau)

Kontext
Abteilung Dessau >> C Innere Landesangelegenheiten >> C 14 Bauwesen >> Neubauten und Reparaturen an fürstlichen Gebäuden und fürstliche Bausachen überhaupt
Bestand
Z 44 (Benutzungsort: Dessau) Abteilung Dessau

Laufzeit
1823 - 1826

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1823 - 1826

Ähnliche Objekte (12)