Verzeichnung
Wissenschaftsministerium 1978/79
Enthält v. a.: Bekanntmachungen und Erhebungen des Kultusministeriums, Dienstbesprechungen zwischen Ministerium und Hochschulleitungen
Enthält: Fol. 12-30 Schreiben des Dekans der Fakultät für Bauwesen an das Wissenschaftsministerium betr. Anregung zur Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Prof. Kordina nebst Anlage, 7.12.1979, Stellungnahme der Fakultät
Enthält: Fol. 39-42 Schriftwechsel u. a. mit Prof. Wagner betr. gentechnologische Projekte an der TU Braunschweig, 21.9.-12.10.1979
Enthält: Fol. 49-59 Schriftwechsel u. a. mit Prof. Scheer betr. Partnerschaften, Kooperationen u. a. zwischen deutschen und chinesischen Hochschulen, Juli-8.8.1979, darunter auch Angaben zu Kontakten der Profs. Berr, Laschka, Ruge und Saljé
Enthält: Fol. 129-134 Schriftwechsel u. a. mit Prof. Harstick betr. Lehrangebot für außereuropäische Geschichte, 2.7.-3.8.1979
Enthält: Fol. 135-137 Schreiben an das Wissenschaftsministerium betr. Beschlüsse des Konzils im Hinblick auf die Beibehaltung des Namens „Technische Universität“ Braunschweig, die künftige Leitung durch einen Präsidenten, die Dauer der ersten Präsidentschaft (vier Jahre), die Reihenfolge der Vertretungsbefugnis der Vizepräsidenten und Wahl des ersten Vizepräsidenten (gewählt: Prof. Matthies) und die Wahl des Präsidenten (gewählt: Prof. Schaffer), 11.-13.7.1979
Enthält: Fol. 140 Schreiben an Prof. Weigert betr. seine Bestellung zum Beauftragten für Zulassungs- und Kapazitätsfragen, 14.5.1979
Enthält: Fol. 145-164 Lehr- und Ausbildungsangebot im Hinblick auf die italienische Sprache, Literatur, Kultur und Geschichte, 3.4.-31.5.1979, Fragebögen von geistes- und sozialwissenschaftlichen Instituten und Lehrstühlen
Enthält: Fol. 165-215 Referentenentwurf eines Gesetzes zur Errichtung einer Gesamthochschule Lüneburg vom 4.4.1979, 5.-24.4.1979, Stellungnahme von Rektor Prof. Matthies
Enthält: Fol. 234-263 Schriftwechsel u. a. mit den Profs. Boeder, Mattauch, Zimmerli und Zimmermann betr. Probleme der Fächer Philosophie und Französische Sprache und Literatur und ihre Didaktik am erziehungswissenschaftlichen Fachbereich, 14.11.1978-19.3.1979
Enthält: Fol. 264-310 Schriftwechsel u. a. mit den Prof. Arand, Bachmann, Döge, Forndran, Führböter, Galling, Günter, Harstick, Hartmann, Henne, Hickel, Kordina, Körner, Lompe, Mattauch, Pierick, Richter, Ruge, Ruske, Segler und Zimmerli, Oberingenieur Dr.-Ing. Kugel und Akad. Oberrat Musmann betr. Zusammenarbeit der Hochschulen des Landes Niedersachsen mit Einrichtungen der Forschung in anderen Ländern Europas, 20.11.1978-14.3.1979
Enthält: Fol. 311-327 Schriftwechsel u. a. mit Prof. Zimmermann betr. Ausstattung des Lehrstuhls für Französische Sprache und Literatur und ihre Didaktik im erziehungswissenschaftlichen Fachbereich, 14.3.1978-2.3.1979
Enthält: Fol. 328-331 Beginn und Ende der Vorlesungszeit für das Wintersemester 1979/80, 8.-20.2.1979
Enthält: Fol. 332-334 Durchführung des Versuchs für das Fernstudium im Medienverbund, 2.-6.2.1979
Enthält: Fol. 335-339 Vermerk betr. Dienstbesprechung im Wissenschaftsministerium am 18.1.1979, 23.1.1979
Enthält: Fol. 340-344 Wahl des Vertreters der niedersächsischen Hochschulen im Beirat der Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen, 5.1.-17.5.1976
Enthält: Fol. 355-373 Schriftwechsel u. a. mit den Profs. Kordina, Schönfelder (auch als Leiter der Abteilung für Elektrotechnik) und Schwarze betr. Bildschirmtext-Anwendungen, 3.8.-2.10.1978
Enthält: Fol. 374-383 Schriftwechsel u. a. mit dem Geschäftsführer des Studentenwerks Braunschweig Dipl.-Ing. Loschke betr. Erfahrungen über Einweisungsvorschriften nach dem Ersten Buch Sozialgesetzbuch, 20.6.-4.9.1978
Enthält: Fol. 384-397 Schriftwechsel u. a. mit dem Planungs- und Informationszentrum, dem Rechenzentrum und der Universitätsbibliothek betr. Anwendung von COM (Computer Output on Microfilm), 31.7.-15.8.1978
Enthält: Fol. 405 Schreiben an Wissenschaftsminister Prof. Pestel betr. Einladung zu einem Gespräch über Fragen des Niedersächsischen Hochschulgesetzes, 25.7.1978
Enthält: Fol. 406: Auszug aus dem Protokoll der Senatssitzung vom 24.5.1978 betr. CDU-Wahlveranstaltung mit Wissenschaftsminister Prof. Pestel, 6.6.1978
Enthält: Fol. 407-413 Schriftwechsel u. a. mit Prof. Lacmann betr. Fachinformationszentrum Chemie in Frankfurt am Main, 12.5.-23.6.1978
Enthält: Fol. 427-429 Rundschreiben des Wissenschaftsministeriums an die Hochschulen betr. Unterrichtung von Mitgliedern der Kollegialorgane vor Sitzungen in Berufungsverfahren, 24.4.1978. Anlass war ein Urteil des Verwaltungsgerichts Braunschweig I, wonach „einer Hochschule die Weiterleitung eines Berufungsvorschlages untersagt [sei], weil die Senatsmitglieder in der Tagesordnung nur [allgemein, K. D.] darauf hingewiesen worden waren, daß als Gegenstand der Beratung die Berufung von Fachhochschullehrern anstand“
Enthält: Fol. 430-439, 443-447, Schriftwechsel u. a. mit Bibliotheksdirektor Prof. Daum betr. Kontrolle des Verfassungsschutzes in öffentlichen Bibliotheken und Büchereien, 7.-21.4.1978
Enthält: Fol. 448/449 Schriftwechsel u. a. mit Prof. Schwarze (auch als Dekan der Philosophischen und Sozialwissenschaftlichen Fakultät) betr. mögliche Einrichtung eines Lehrstuhls für Mittelstandsforschung, 10.2.-13.3.1978
Enthält: Fol. 450/451, 469-471, Schriftwechsel u. a. mit dem Deutschen Institut für Fernstudium, Geschäftsstelle FIM-Versuch, in Tübingen betr. Versuch für das Fernstudium im Medienverbund, 31.1.-23.2.1978
Enthält: Fol. 452-468, 472, 474-476, Studienreform und Studienreformkommissionen, ca. 18.1.-6.3.1978, Personalvorschläge der TU Braunschweig für die überregionalen Studienreformkommissionen, Stellungnahme des Senats zu Besetzungsverfahren
- Archivaliensignatur
-
A 2 188
- Alt-/Vorsignatur
-
A II A 2 : 6 : 5
Organisations- und Aktenzeichen: 11.10.03
- Bemerkungen
-
Beschriftung des Aktendeckels: „MWK | v. 1.1.1978 | bis 31.12.1979“
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ergänzungen: freier Text: 515 Bl., T. 1: Fol. 1-310, T. 2: Fol. 311-515
- Kontext
-
Akten der Hochschulverwaltung ab 1946 >> 1 Leitung >> 1.5 Ministerielle Anweisungen, überörtlicher Austausch, Rektorenkonferenz
- Bestand
-
A 2 Akten der Hochschulverwaltung ab 1946
- Laufzeit
-
1978-1979
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:22 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1978-1979