Karten und Pläne

Nordwestböhmische Braunkohlenmulde Teplitz [Teplice] - Brüx [Most] - Komotau [Chomutov], Revierkarte; Blatt Aussig [Usti ad Labem] - Teplitz

Enthält: Gebiet zwischen Strahl [Strelna], Streckenwald [Vetrov], Nollendorf [Naklerov], Postitz [Boztesice], Soblitz [Sovolusky], Leißen [Lysa], Klein Priesen [Male Brezno], dem Milleschauer [Milesovka] und Kostenblatt [Kostomlaty].- Eisenbahnen, Seil- und Hilfsbahnen.- Grubenfelder, Schächte.- Abgebaute Flächen.- Flözstärken und -ausbisse.- Profillinie des Längsschnittes.- Revierbergamtsgrenze Brüx - Teplitz.
Enthält auch: Titel und Legende.- Verzeichnis der wichtigeren Grubenbesitzer.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau, Nr. K16325 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Fertigungsart: Lichtpause

Kartentype: Topographische Karte

Personen/Institutionen: Markscheiderei der Brüxer Kohlenbergbau-Gesellschaft in Brüx; A. Musil

Maßstab: 1 :25000

Umfang: Blatt I

Farbe: mehrfarbig

Format: 78 x 106

Registratursignatur: zu VII/3031/8/39

Kontext
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau >> 1. Übersichtskarten >> 1.5. Nordböhmen
Bestand
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau

Provenienz
Oberbergamt Freiberg
Laufzeit
(1926) Oktober 1938

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Oberbergamt Freiberg

Entstanden

  • (1926) Oktober 1938

Ähnliche Objekte (12)