Grafik
Friedrich Myconius [= Mecum] (1491 - 1546)
Kurztext: Mecum war ursprünglich Franziskanermönch, um 1518 bekannte er sich zur Lehre Luthers. Er stand als Hofprediger in Diensten des ebenfalls lutherischen Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen, der 1526 Sibylle, eine Tochter Herzog Johanns, heiratete.
- Standort
-
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
SMD.D 2068
- Maße
-
15,4 x 9,5; 7,4 x 4,5 cm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Klassifikation
-
Druckgrafik (Sachgruppe)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Stecher*in: Unbekannt
Artist: Unknown
- (wann)
-
16. Jahrhundert
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Stecher*in: Unbekannt
- Artist: Unknown
Entstanden
- 16. Jahrhundert