Bandwebstuhl

Bandwebstuhl

24-gängiger Bandwebstuhl mit Transmission und Elektromotor.
Kontext: Der Bandwebstuhl stammt aus der Hausbandweberei Thiemann in Wuppertal-Ronsdorf. Der Bandweber August Thiemann ließ ihn 1870 für 600 Taler Preußisch Courant beim Ronsdorfer Bandstuhlschreiner Carl Lüdorf anfertigen. Seit 1909 trieb ein 0,5 PS starker Elektromotor den Bandwebstuhl an. 1970 wurde der Betrieb aufgegeben. 1987 erfolgte der Abbau des Gebäudes und des Bandwebstuhls, ab 1990 der Wiederaufbau auf dem Gelände des Freilichtmuseums. Aus der Bandstuhlschreinerei Carl Lüdorf ist mittlerweile ein Hersteller für Sondermaschinen der Textil- und Verpackungsindustrie geworden.
Erhaltungszustand: intakt

Urheber*in: Bandstuhlschreinerei Carl Lüdorf / Fotograf*in: Stefan Arendt / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Inventarnummer
1986-1645
Maße
Gesamt: Breite: 360 cm; Tiefe: 173 cm; Höhe: 230 cm
Material/Technik
Holz (Gesamt); Metall (Gesamt); Kunststoff (Gesamt); Textilfaser (Gesamt)
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Bandweberei Thiemann
Entwurf/Modell von: Bandwebstuhl in Betrieb
abgebildet auf/in: Bandwebstuhl im Museum
Entwurf/Modell von: Bandwebstuhl in Betrieb

Klassifikation
Objekt (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Hausbandweberei (Verfahren)
Schlagwort: Motor
Schlagwort: Transmission (Gerät)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bandstuhlschreinerei Carl Lüdorf
(wo)
Ronsdorf
(wann)
1870
Ereignis
Gebrauch
(wer)
Thiemann, August (senior) (Eigentümer/in)
Thiemann, August (junior) (Eigentümer/in)
Thiemann, Maria (junior) (Eigentümer/in)
(wo)
Ronsdorf

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Freilichtmuseum Lindlar
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Freilichtmuseum Lindlar – Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bandwebstuhl

Beteiligte

  • Bandstuhlschreinerei Carl Lüdorf
  • Thiemann, August (senior) (Eigentümer/in)
  • Thiemann, August (junior) (Eigentümer/in)
  • Thiemann, Maria (junior) (Eigentümer/in)

Entstanden

  • 1870