Urkunden

Bruder Burkhard, Sohn des ¿ Kleinkunz Egen, bekundet: Er hat um 16 Pfund Heller an Sitz Volknand (Volkenand) und Sitz Horlacher, Heiligenpfleger zu Sankt Katharina zu Hall, einen Zins von 26 Hellern verkauft aus dem Haus des Hermann Gründelhardt (Grindelhart) im Haal zwischen den Häusern des Heinrich Neuffer (Nyffer) und Hermann Stadtmann (Stademan), aus dem sein Bruder Hans Kleinkunz gleichfalls 26 Heller bezieht, und 9 Heller, 10 Eier, 1 Käse, 1 Herbsthuhn, 1 Fastnachtshuhn aus dem Garten des Konrad Kurdewan bei der Zollhütte jenseits des Grabens beim Garten des Hans Lecher. - Bürge: Walter von Gailenkirchen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 212
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: A.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S.

Vermerke: Rv.: über Schedels Haus [15. Jh.]

Anmerkungen: Regest: StadtAH 2, 1 Bl. 453

Kontext
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1301-1400
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Laufzeit
1364 Mai 25 (Urban)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1364 Mai 25 (Urban)

Ähnliche Objekte (12)