Gliederung

02.04.01. Dabrun

Laufzeit: (1541) 1572 - 1833

Zusatzinformationen: Altschriftsäßiges Rittergut Dabrun mit Kleinzerbst
Besitzer: von Staupitz (1518–1595); Legat (1596–1611); Oberkampf (1611–1786); Stadt Wittenberg (ab 1786).
Seit 1692 gemeinsam mit dem freien Lehn- oder Leyserschen Gut zu Dabrun
Besitzer: Brück (1548–1575); Wießheim (1575–1630); Groß (1630); Unruh (1650–1658); Leyser (1658–1689/92); Oberkampf (ab 1692); Stadt Wittenberg (ab 1786).
Die Allodifikation des Ritterguts erfolgte am 6. November 1833.

Kontext
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 02 Spezialia >> 02.04. Orte und Güter mit D
Bestand
A 35 (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)