Museum der Stadt Neuss - Unterhaltung des Museumsbaus

Enthält u.a.:
- Kupferarbeiten am Aufbau (1928)
- Ausschachtung eines Kellergewölbes durch Pflichtarbeiter (1934)
- Kostenvoranschlag für bauliche Änderungen und Instandsetzungen (1937)
- Umbau eines Modells der Wagenburg Kaiser Friedrich III. in ein Diorama (1939)
- Schreiben (mit Briefkopf) "Klaus Röhlinger Architekt B.D.A." (1928), "Novesia" Wäscherei Neuß a. Rhein (1933), "Erstes Neußer Glas- und Gebäude-Reinigungs-Institut Franz Winkels" (1933)

Darin:
- Werbeblatt der Firma Niederrheinische Baukeramik Gebr. Heimann, Vrasselt (1938)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Neuss, B.02.03, 2880
Alt-/Vorsignatur
B.02.03, IV Nr. 23 (Hochbauamt)Fach 11a Nr. 13
Bemerkungen
vgl. Arbeitsprotokoll

Kontext
B0203 >> 6.03.02 Archiv und Museum
Bestand
B.02.03 B0203

Urheber
Hochbauamt (bis 1918), Stadtwerbeamt (ab 1933), Kulturamt (ab 1935), Museum
Laufzeit
1916 - 1939

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Digitalisat im Angebot des Archivs
kein Digitalisat verfügbar
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Letzte Aktualisierung
22.04.2020, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Hochbauamt (bis 1918), Stadtwerbeamt (ab 1933), Kulturamt (ab 1935), Museum

Entstanden

  • 1916 - 1939

Ähnliche Objekte (12)