Medaille

Cerbara, Giuseppe: Erlass neuer Gesetze im Kirchenstaat

Vorderseite: PIVS IX P M A III IVRIS MVNICIPAL IN VRBE RESTITVTOR - Brustbild des Pius IX. mit Pileolus und Pluviale mit floralen Elemente nach links. An der Brust trägt er ein Medaillon mit einer Taube (Heiliger Geist). Unter die Signatur GIVS CERBARA F (Giuseppe Cerbara fecit).
Rückseite: CONSTITVES MAGISTROS / PER TRIBVS DEVT XVI. im Abschnitt. Ganz unten ein Stern - Mit ausgestreckter linker Hand steht Moses auf einem Podest und überreicht eine Gesetzesrolle an zwei Leviten, die rechts vor ihm stehen. Links steht ein weiterer Levit mit verschleiertem Haupt. Am Rand links Signatur GIVS CERBARA F (Giuseppe Cerbara fecit).
Münzstand: Papsttum
Erläuterung: Deuteronomium 16,18: Iudices et magistros constitues in omnibus portis tuis quas Dominus Deus tuus dederit tibi per singulas tribus tuas ut iudicent populum iusto iudicio.

Fotograf*in: Karsten Dahmen

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 19. Jh. nach 1830
Inventarnummer
18298002
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 43 mm, Gewicht: 32.96 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: A. Modesti, La Medaglia „Annuale” dei Romani Pontifici II (2009) 533 Nr. 316; F. Vannel - G. Toderi, Medaglie Italiane del Museo Nazionale del Bargello IV (2007) 112 Nr. 734.

Bezug (was)
19. Jh.
Christliche Ikonographie
Ereignisse
Gegenstände
Geistliche Fürsten
Italien
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Silber
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Italien
Latium
Rom
(wann)
1848-1849
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2022
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 2022/467
Aus der Sammlung Thomas Würtenberger Ius in nummis Nr. 1956.

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1848-1849
  • 2022

Ähnliche Objekte (12)