„Soldaten wie andere auch, nur ein bisschen besser“. Das Selbstbild von Veteranen der Waffen-SS

Das öffentliche Selbstbild „der“ Waffen-SS, repräsentiert durch die „Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit der ehemaligen Angehörigen der Waffen-SS e.V.“, ist in den vergangenen Jahren von der Forschung bereits untersucht worden. Doch wie stark wurde dieses Selbstbild von einzelnen ehemaligen Angehörigen der Waffen-SS verinnerlicht? Gab es ein einheitliches Waffen-SS-Narrativ, das alle ehemaligen Angehörigen dieser Truppe auch als ihre eigene lebensgeschichtliche Erzählung tradierten, oder wichen die persönlichen Erzählungen von SS-Veteranen vom öffentlichen Selbstbild ab? Um diese Fragen beantworten zu können, wurden insgesamt 68 SS-Veteranen interviewt. Die Ergebnisse der Befragung werden in diesem Beitrag vorgestellt.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
„Soldaten wie andere auch, nur ein bisschen besser“. Das Selbstbild von Veteranen der Waffen-SS ; volume:30 ; number:1+2 ; year:2019 ; pages:29-30
Bios ; 30, Heft 1+2 (2019), 29-30

Urheber

DOI
10.3224/bios.v30i1-2.14
URN
urn:nbn:de:101:1-2023060908402495786182
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)