Schriftgut
Marineoberkommando Ostsee: Bd. 3
Enthält auch:
1. Marinehelferinnenersatzabteilung;
1. Marineunteroffizierlehrabteilung;
1. und 3. Marinenachrichtenabteilung (mot);
1. und 3. Schiffsstammregiment;
1., 2., 3. und 5. Ausbildungsabteilung für Kriegsschiffneubauten;
1., 3., 5., 7., 9., 11., 13., 15., 17., 19. und 31. Schiffsstammabteilung;
2. Admiral der Marinestation der Ostsee;
Aviso GRILLE;
Entmagnetisierungsgruppe;
Erprobungskommando für Kriegsschiffneubauten;
Erprobungsverband Ostsee;
Heimatstab Übersee des Oberkommandos der Wehrmacht;
Heimatverwaltungen Ausland, Norwegen, Ost und Süd;
Heimatverwaltungen der Admirale Norwegen und Südost;
Kriegsmarinearsenal Kiel;
Marineartillerieabteilung 530;
Marineausrüstungs- und Reparaturbetriebe Danzig und Pillau;
Marineausrüstungsstelle Linz;
Marineflakabteilung 705;
Marinegruppenkommandos Nord, Ost und West;
Marinenachrichtenoffizier Kiel;
Marinestation der Ostsee;
Zerstörer- und Torpedobootsstammabteilung
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RM 17/56
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
OKM / Marinepersonalamt der Reichsmarine und Kriegsmarine >> RM 17 Marinepersonalamt der Reichsmarine und Kriegsmarine >> Kriegsmarine >> Offizierbestandsnachweisungen >> Marineoberkommando Ostsee
- Bestand
-
BArch RM 17 OKM / Marinepersonalamt der Reichsmarine und Kriegsmarine
- Provenienz
-
Marinepersonalamt (MPA), 1919-1945
- Laufzeit
-
1940-1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:17 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Marinepersonalamt (MPA), 1919-1945
Entstanden
- 1940-1943