Archivale

Brandanschlag 29.05.1993: Schriftverkehr

Enthält: u.a. Vorbereitung eines Gesprächs mit dem NRW-Minister für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie Günther Einert; Projektskizze für das Modellprojekt zur Integration von ausländischen Unternehmen und deren Arbeitnehmern in kommunale Wirtschaftsstrukturen am Beispiel der Stadt Solingen; Projekt zur Ausbildungssituation von deutschen und ausländischen jungen Menschen; Vorbereitung des Besuchs des Innenministers von NRW Dr. Herbert Schnoor; Schriftverkehr des Oberbürgermeister mit dem türkischen Generalkonsulat Düsseldorf; Niederschrift über die Gesprächsrunde des Ältestenrats des Landtags NRW anlässlich des Brandanschlags von Solingen 15.06.1993; Auflistung eingegangener Spenden und Verwendungszweck; Aufrufe und Erklärungen zum Brandanschlag: Solinger Appell, Erklärung des Ausländerrats NRW, ÖTV, Initiativkreis City-Management, Aufruf zur friedlichen Großdemonstration in Solingen u.a.; Reden zur Trauerfeier am 03.06.1993; Widerspruch der Stadtverwaltung Solingen an das ZDF zu den in der Sendung ZDF Spezial "Frontal" am 01.06.1993 gemachten Aussagen; Angaben über die Familienverhältnisse der Familie Genc

Archivaliensignatur
SG [10.04], SG 44771
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Zeitungsartikel; "Die Stadt. Amtsblatt der Stadt Solingen" vom 03.06.1993

Kontext
Büro Oberbürgermeister / Bürgermeister (1945-1999) >> 7. Sachthemen >> 7.3. Brandanschlag 29.05.1993
Bestand
SG [10.04] Büro Oberbürgermeister / Bürgermeister (1945-1999)

Laufzeit
1993

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1993

Ähnliche Objekte (12)