Journal article | Zeitschriftenartikel
Multiple imputation in an international database of social science surveys
'In diesem Beitrag wird das Verfahren der multiplen Imputation anhand von Datensätzen aus dem International Social Survey Programme diskutiert. Da es in den meisten Variablen fehlende Werte gibt, die in vielen unterschiedlichen Kombinationen vorkommen, werden die Imputations in mehreren Schritten durchgeführt. Als erstes werden die Angaben bei den sozio-demografischen Merkmalen ersetzt, da es hier in der Regel nur relativ wenige fehlende Werte gibt. Bei Blöcken von Items werden nur deren Summenwerte geschätzt, was die Aufgabe der Imputation vereinfacht, ohne daß dabei auf wichtige Informationen verzichtet wird. Ein weiterer Vorteil dieser Vorgehensweise ist, daß die Anzahl der einzusetzenden Werte reduziert wird.' (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Multiple Imputation in einer internationalen sozialwissenschaftlichen Forschungsdatenbank
- Extent
-
Seite(n): 72-95
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung(46)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Meinungsforschung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Datenbank
Forschungsdokumentation
Datendokumentation
Sozialwissenschaft
Datenaufbereitung
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Longford, Nicholas T.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2000
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-199340
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Longford, Nicholas T.
Time of origin
- 2000