Urkunden
Albrecht von Rechberg von Hohenrechberg, Konrad von Alfingen, Ritter, Hans von Rechberg von Hohenrechberg, Heinrich von Balßweil, Jörg Häll d.J. und Hans Jäger zu Heidenheim, bringen in einem Streit wegen des von der verstorbenen Anna Appoltin, Bürgerin zu Gmünd, herrührenden Erbguts zu Mögglingen zwischen Ann Maggin, ihren Söhnen Konrad und Hans den Gündlin, Jörg Müller, genannt Gödelin, der Agnes Möggin, genannt Vischerin, Tochtermann, die ihm und seiner Hausfrau, ihrer Tochter Elsbet, ihre Gerechtigkeit an dem fraglichen Erbgut durch einen Brief von Dionys 1481 übergeben hat, einerseits und Prior und Konvent des Predigerordens zu Gmünd andererseits einen Vergleich dahin zustande, dass die erste Partei auf ihre Ansprüche zu Gunsten des Klosters gegen eine Entschädigung von 1.000 Gulden rheinisch verzichtet.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S U 1483
- Former reference number
-
B 177 S Bü 350
- Further information
-
Aussteller: Albrecht von Rechberg von Hohenrechberg, Konrad von Alfingen, Ritter, Hans von Rechberg von Hohenrechberg, Heinrich von Balßweil, Jörg Häll d.J. und Hans Jäger zu Heidenheim
Siegler: Albrecht von Rechberg von Hohenrechberg; Hans von Rechberg von Hohenrechberg; Heinrich von Bälßweil; Jörg Häll d.J.; Hans Jäger zu Heidenheim
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 5 Sg., 1. besch., 2. in Holzkapsel
- Context
-
Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt >> 19. Einzelne Orte >> 19.69 Mögglingen >> 19.69.1 Dorf
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt
- Date of creation
-
1483 Mai 1 (Donnerstag St. Philipp und Jakob)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:28 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1483 Mai 1 (Donnerstag St. Philipp und Jakob)