Monografie | Traktat
Anmerkungen über etliche Sätze des Tractates: Die christliche Lehre im Zusammenhang
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 153930 (4)
- VD 18
-
11325933
- Extent
-
[8] Bl., 47 S., [1] Bl. ; 8°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
[Johann Paul Trier]
- Creator
- Published
-
Frankfurt ; Leipzig ; [Eisenach] , 1765
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/49024
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-252507
- Last update
-
02.06.2025, 12:29 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Traktat ; Monografie
Associated
Time of origin
- Frankfurt ; Leipzig ; [Eisenach] , 1765
Other Objects (12)
Jacobi Brunnemanni, Jcti, Assessoris des Königlichen Preußischen Scabinats in Pommern und Land-Syndici daselbst, Discours Von betrüglichen Kennzeichen der Zauberey : Worinnen viel abergläubische Meinungen freymüthig untersuchet und verworffen, Wie auch Carpzovii, Berlichii, Crusii, und anderer, so wohl Protestant- als Päbstischer JCtorum, Mißliche und leichtgläubige Lehr-Sätze von der Zauberey erwogen, zugleich Herrn Jo. Joach. Weidneri, Theol. D. und P. zu Rostock [et]c. Gegensätze wider diesen Discours kurtz und bescheidentlich beantwortet werden. Nebst einer Historischen Anleitung von dem Zustande des Hexen-Processes vor und nach der Reformation bis auf ietzige Zeiten und nöthigen Registern
Jacobi Brunnemanni, Jcti, Assessoris des Königlichen Preußischen Scabinats in Pommern und Land-Syndici daselbst, Discours Von betrüglichen Kennzeichen der Zauberey : Worinnen viel abergläubische Meinungen freymüthig untersuchet und verworffen, Wie auch Carpzovii, Berlichii, Crusii, und anderer, so wohl Protestant- als Päbstischer JCtorum, Mißliche und leichtgläubige Lehr-Sätze von der Zauberey erwogen, zugleich Herrn Jo. Joach. Weidneri, Theol. D. und P. zu Rostock [et]c. Gegensätze wider diesen Discours kurtz und bescheidentlich beantwortet werden. Nebst einer Historischen Anleitung von dem Zustande des Hexen-Processes vor und nach der Reformation bis auf ietzige Zeiten und nöthigen Registern
Jacobi Brunnemanni, Jcti, Assessoris des Königlichen Preußischen Scabinats in Pommern und Land-Syndici daselbst, Discours Von betrüglichen Kennzeichen der Zauberey : Worinnen viel abergläubische Meinungen freymüthig untersuchet und verworffen, Wie auch Carpzovii, Berlichii, Crusii, und anderer, so wohl Protestant- als Päbstischer JCtorum, Mißliche und leichtgläubige Lehr-Sätze von der Zauberey erwogen, zugleich Herrn Jo. Joach. Weidneri, Theol. D. und P. zu Rostock [et]c. Gegensätze wider diesen Discours kurtz und bescheidentlich beantwortet werden. Nebst einer Historischen Anleitung von dem Zustande des Hexen-Processes vor und nach der Reformation bis auf ietzige Zeiten und nöthigen Registern
Betracht- und Anmerkungen über diejenige Philosophie oder Welt-Weisheit, welche Kraft so genannter demonstrativischen Methode besonderer Vortheile mächtig zu seyn vermeynet : vorjetzo fürnemlich darüber: Ob derselben zusammt der angepriesenen mathematischen oder demonstrativischen Lehr-Art einig Directorium mit mehrerer Sicherheit und Nutzen bey der Rechts-Gelahrtheit als bey der Gottes-Gelahrtheit eingeräumet werden könne? Bey Gelegenheit derjenigen Disputation, welche de Jure Imperatoris Vicariorum Imperii Electorum et reliquorum statuum Imperii circa quæstionem: An in electione Regis Romanorum [et]c. anno 1744. zu Halle gehalten worden