Bestand
Kuratiearchiv Bellershausen (Bestand)
Vorwort: Findmittel: Das Kuratiearchiv ist durch ein Findbuch aus dem Jahr 2011 erschlossen.
Die Gründung des Ortes Bellershausen erfolgte vermutlich als fränkische Siedlung im 8. Jahrhundert. Die Ersterwähnung des Ortes fand wahrscheinlich 1333 statt. Bellershausen gehörte zunächst dem Herrschaftsgebiet der Edelfreien von Hohenlohe an und später zur fürstlichen Linie der von Hohenlohe-Schillingsfürst. Das Datum der Kirchengründung ist unbekannt. Aber man geht von einer Errichtung durch das Bistum Würzburg vor 1000 aus, da die Kirche zunächst ein Kilianspatrozinium besaß. Bellershausen wurde während der Reformation protestantisch. Im Jahr 1667 kam es zur Wiederansiedlung von Katholiken und Bellershausen wurde in die Schlosskaplanei Schillingsfürst eingegliedert. 1758 wurde eine eigene Kaplaneistelle für Bellershausen gestiftet. In Jahr 1845 wurde eine Lokalkaplanei errichtet und im Zuge dessen 1848 ein Kaplaneihaus gekauft. Schließlich wurde Bellershausen 1920 zur Kuratie erhoben.
Das Kuratiearchiv besitzt einen Umfang von 117 Verzeichnungseinheiten.
Liste der Kuraten
Panthaleon Baur 1808 - 1814
Christoph Höhn 1814 - 1815
Adjutor Gliem 1820 - 1828
Johann Pöhlmann 1846 - 1851
Karl Traut 1851 - 1856
Georg Popp (Kaplan) 1856 - 1859
Jakob Sorg 1862 - 1866
Georg Hutzler 1866 - 1869
Johann Hager (Kaplan) 1869 - 1874
Johann Denzler 1870 - 1871
Friedrich Hierl 1875
Georg Hollmann 1875 - 1881
Joseph Engelhardt 1896
Wilhelm Würzberger 1896 - 1898
Johann Windisch 1898 - 1900
Martin Scharf 1902 - 1907
Johann Brendel 1908 - 1912
Pankraz Mayer 1912 - 1916
Karl Ochs 1916 - 1945
Alfred Mayer 1945 - 1950
Franz Schröder 1950 - 1955
P. Herbert Pröll 1955 - 1959
Hans Wohlleben 1959 - 1995
Hans-Peter Kunert seit 1995
Das Kuratiearchiv Bellershausen wird folgendermaßen zitiert: AEB, Rep. 60, KuratieA Bellershausen, Nr.
- Bestandssignatur
-
Archiv des Erzbistums Bamberg, Rep. 60 Bellershausen
- Umfang
-
2 lfm
- Kontext
-
Archiv des Erzbistums Bamberg (Archivtektonik) >> Pfarreien und Seelsorgestellen >> Pfarreien und Kuratien
- Bestandslaufzeit
-
1780/1965
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
07.10.2024, 09:06 MESZ
Datenpartner
Archiv des Erzbistums Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1780/1965