Akten
Reformierter Bund
Enthält: Reformierter Konvent: Vorlagen für die Synode; Richtlinien des Reformierten Kirchenausschuss für Deutschland für die Ordnung einer nach Gottes Wort ref. Kirche innerhalb der DEK; Vertraulicher Rundbrief Nr. 1-37, 38-41, 44 (7. Jan. 28. Nov. 1935); Rundbrief des Moderamens des Ref. Bundes für Deutschland an die Gemeinden und Einzelmitglieder; Schreiben Georg Algayers vom 14. Feb. 1945 mit Übersendung der Bericht des Bruderrates vom 10. Jan. 1945; Aufsatz von Karl Immer-Emden "Stunde der Entscheidung"; Aufsätze: "Manifestations of Christian Life in the German Protestant Churches" by Generalsup. Dr. Stoltenhoff; "Reformed Theology as guardian of the pure Gospel" by Prof. Dr. Karl Müller-Erlangen; A. Thiébaud "Der Reformierte Bund und seine Entwicklung auf dem Festland"; "Der Protestantismus in Griechenland" von Pastor P. Longinides-Athen; "Three Reformed Churchmen of the Wuppertal: Gottfried Daniel Krummacher, Hermann Friedrich Kohlbrügge und Paul Geyser" by Hermann Klugkist Hesse-Elberfeld; "Adress by Dr. Mensing at the Reception of the Delegates of the Presbyterian Alliance" vom Oberbürgermeister Wuppertals; Sketch of the paper on "The situation of present Theology in Germany" von Pastor D. Kolfhaus-Vlotho; Protokoll einer Verhandlung vom 20. Aug. 1934 in Emden; "Zur Frage der untrennbaren Zusammengehörigkeit der Lehre und Verfassung der Kirche" nach Johannes a Lasko zitiert nach Kyuper und Dalton (Durchschlagpapier); Abschrift "Gespräch mit Pastor Heinrich Oltmann-Lang" vom 1. Sept. 1934; Eidesfrage; Reformierte Synoden; "Aufgaben und verfassungsmäßige Stellung ref. Gemeinden innerhalb einer Bekenntniskirche" - Vorlage von Pfarrer Dr. Boudriot namens der frz.-ref. Gemeinde Offenbach a.M. an die IV Reformierte Konferenz für Nassau-Hessen in Frankfurt a.M. am 25. Feb. 1935; Handschriftlicher Brief von Heinrich Oltmann an die Pastoren Hesse und Immer vom 5. April 1935; Durchschlagpapier eines Briefes des Church of Scotland an die Brüder der BK und des Ref. Bundes in Deutschland vom 15. Juni 1935; Theologische Woche in Barmen vom 7.-10. Okt. 1935; Reformierter Konvent in Osnabrück vom 18./19. April 1934 sowie vom 7.-19. Okt. 1936;
Darin: Flugblätter, u.a. Flyer "Der Reformierte Bund für Deutschland in der Entscheidungsstunde der DEK" vom 19. Nov. 1934; Flugblatt "An die Reformierten in Deutschland" vom 17. Dez. 1934; Broschüre "Das Moderamen des Reformierten Bundes für Deutschland an die Kirchen, Synoden, Gemeinden und Einzelmitglieder des Bundes" vom 10. Aug. 1936; Satzungen des Reformierten Bundes für Deutschland am 2. Sept. 1920;
- Kontext
-
Kirchenkampfsammlung V >> Vereine, Verbände, Einrichtungen, Gruppierungen, Institutionen
- Bestand
-
8SL 033 Kirchenkampfsammlung V Kirchenkampfsammlung V
- Laufzeit
-
1920, 1934-1945
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:12 MESZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1920, 1934-1945