- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 6 an: Yh 9408
- VD 17
-
1:633334K
- Umfang
-
[10] Bl, Kupfert, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_P17
VD17 1:633334K
- Reihe
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
Opitz, Martin
- Erschienen
-
Breßlaw ; Brieg : Müller ; Gründer , 1629
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 16:07 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lyrik ; Monografie
Beteiligte
- Opitz, Martin
Entstanden
- Breßlaw ; Brieg : Müller ; Gründer , 1629
Ähnliche Objekte (12)
![Letztes Ehren-Gedächtnüß/ Der Hoch-Wol-Edel-Gebornen ... Ursula Zedlitzin/ Geborner von Räderin/ Frauen auff Wilckaw/ Ober-Falckenhain/ Gröditz/ Frauenhain/ Pfaffendorff und Rungendorff; Deß ... Niclas von Zedlitzes ... Deß Königlichen Mann-Gerichts Hofe-Meisters und Hofe-Richters zur Schweidnitz und Bolckenhain ... Ehe-Schatzes : Nach deme dieselbte Den 30. Maii deß 1662sten Jahres/ Ihre ... Kranckheit/ Mit der Him[m]lischen Gesundheit verwechselt; Zu dero ... Bey der Evangelischen Kirche vor Schweidnitz/ den 6. Iulii beschehendem Leich-Begängnüsse/ gewidmet/ Von Dero Hertz-betrübtem jüngern Herren Sohne/ und etlichen Mitleidenden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2bc8a6ab-da0c-4cc4-90bd-3fefc66393f1/full/!306,450/0/default.jpg)