Buchbeitrag

Erholung der Weltkonjunktur ohne große Dynamik

Die Weltwirtschaft expandiert seit dem Frühjahr 2009 wieder. Die Erholung von der schweren Rezession dürfte sich in den kommenden beiden Jahren fortsetzen. Allerdings bleibt die Weltkonjunktur vorerst gespalten. Während die Produktion in den Schwellenländern recht kräftig zulegen dürfte, fasst die Konjunktur in den Industrieländern aufgrund der Anpassungsprozesse im Gefolge der Finanzkrise nur zögerlich Tritt. Vor allem wegen einer höheren Dynamik in den Schwellenländern haben wir unsere Prognose für den Anstieg des globalen Bruttoinlandsprodukts seit September spürbar - um 0,2 Prozentpunkte für 2009 und 0,8 Prozentpunkte für 2010 - nach oben revidiert. Wir rechnen nun damit, dass die Weltproduktion im kommenden Jahr um 3,6 Prozent zulegt, nach einem Rückgang um 1 Prozent in diesem Jahr. 2011 wird sich der Anstieg nochmals leicht auf 3,9 Prozent beschleunigen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
In: Weltkonjunktur und deutsche Konjunktur im Winter 2009 ; Year: 2010 ; Pages: 3-38 ; ISBN: 3-89456-310-9 ; Series: Kieler Diskussionsbeiträge ; No. 470/471 ; Kiel: Kiel Institute for the World Economy

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Weltkonjunktur
Konjunkturprognose
Welt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Boysen-Hogrefe, Jens
Dovern, Jonas
Gern, Klaus-Jürgen
Jannsen, Nils
van Roye, Björn
Scheide, Joachim
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Kiel Institute for the World Economy
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
(wo)
Kiel
(wann)
2010

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Boysen-Hogrefe, Jens
  • Dovern, Jonas
  • Gern, Klaus-Jürgen
  • Jannsen, Nils
  • van Roye, Björn
  • Scheide, Joachim
  • Kiel Institute for the World Economy
  • ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)