Akten
Konzessionsgesuche für den Betrieb privater Schulen und ähnlicher Einrichtungen, die über das Niveau der örtlichen Schulen hinausgehen, Bd. 03
Enthält v. a.: Privatschule Pirna (ohne Bl.).- Sammelschule des Predigtamtskandidaten Carl Feldmann (ehemals Privatschule Carl Hartenstein), Neuhausen (Bl.1-3).- „Erziehungsanstalt für Töchter aus den höheren Ständen“ der Elisabeth Hebenstreit, Dresden-Altstadt (Bl. 4-7).- Unterrichtserteilung durch den vorbestraften Lohnschreiber Friedrich August Teschner, Dresden (Bl. 8-15, 149-155).- „Anstalt zur Erziehung und Vorbildung kleiner Kinder (Kindergarten)“ des Adolf Frankenberg, Dresden; einschl. Bildungsplan, Kinderverzeichnis (Bl. 16–28, 55-57, 97-98).- Privatschule des Predigtamtskandidaten Christian Louis Wilisch, Tharandt, aus Großenhain (Bl. 29-31, 43-48).- „Schul- und Erziehungsanstalt für Fräuleins aus höheren Ständen des In- und Auslandes“ des Porträtmalers Jean Jaques Jung, Dresden, aus Straßburg und seiner Frau Marie Catharine geb. Boll (Bl. 32-42).- Privatschule des Schulamtskandidaten Johann August Hörnig, Dresden-Pirnaische Vorstadt (Bl. 49-54).- Aufnahme von evangelischen Kindern in die „Erziehungs- und Unterrichtsanstalt für katholische Knaben aus gebildeten Ständen“ des Dr. phil. MORITZ Michael Schmerbauch, Dresden (Bl. 58-90, 132-139).- Privatschule in Burkhardtswalde [Burkhardswalde] (Bl. 91-95, 119-124, 140-144).- Privatlehrer Ernst BERTHOLD Wenige, Dresden (Bl. 99-115).- Privatschule für Knaben des Pfarrers Münch, Dittersbach (Bl. 116-118).- Privatschule für Knaben des Kandidaten Carl Heinz Fr. Richter, Dresden-Antonstadt (Bl. 125-131).
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10747 Kreishauptmannschaft Dresden, Nr. 2448 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Registratursignatur: Rep. 2, Nr. 65
- Context
-
10747 Kreishauptmannschaft Dresden >> 11 Kirchen- und Schulsachen, Religionssachen >> 11.01 Allgemeine Angelegenheiten
- Holding
-
10747 Kreishauptmannschaft Dresden
- Date of creation
-
1843 - 1844
- Other object pages
- Provenance
-
Kreisdirektion Dresden
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:19 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1843 - 1844